PEGNITZGRUND – Ein volles Programm und insgesamt 36 Tore gab es in der A-Klasse 5. Der Paukenschlag wird aus Behringersdorf gemeldet, wo im Duell Erster gegen Letzter das bis dato sieglose Schlusslicht aus Reichenschwand 7:2 triumphierte. Dabei nützte der FCR die Chance und rüstete nach dem Spielausfall der „Ersten“ seine Reserve mit Akteuren des Kreisliga-Teams auf …
Schwaig II nutzte die Gunst der Stunde und eroberte sich mit einem 3:2-Sieg bei Neunkirchen-Speikern die Tabellenführung von Behringersdorf zurück. Die SG Alfeld/Förrenbach (3.) vergrößerte mit einem 5:1 beim SV Offenhausen die Sorgen der Gastgeber. Der SC Happurg, der gegen die SG Oberes Pegnitztal II (9.) 4:1 gewann, und die SG Henfenfeld II/Engelthal, die Ottensoos II mit 6:1 geschlagen auf den Heimweg schickte, festigten ihre Ränge hinter dem Führungstrio.
Happurg – SG Ob. Pegnitztal II 4:1
In den ersten 45 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Match. Für den einzigen Treffer sorgte Max Zeltner, der in der 24. Minute den gegnerischen Schlussmann überwand. In Abschnitt zwei erwischten die Happurger einen Auftakt nach Maß. Leon Ilg gelang der schnelle Ausgleich mit dem ersten erfolgversprechenden Angriff. Die Heimelf blieb am Drücker. Dennoch dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Tim Kaller die Führung erzielte. Ein Strafstoß kurze Zeit später brachte die Vorentscheidung. Leon Ilg verwandelte die Chance sicher. In der Nachspielzeit krönte der schon zweifache Torschütze seine Leistung mit seinem dritten Treffer.
Tore: 0:1 Max Zeltner (24.), 1:1 Leon Ilg (49.), 2:1 Tim Kaller (72.), 3:1 Leon Ilg (79./FE), 4:1 Leon Ilg (91.); SR: Adem Günaltan.
Behringersdorf – R’schwand II 2:7
Die Gäste nutzten den Spielausfall ihrer ersten Mannschaft und verstärkten die Zweite um einige wichtige Akteure. Statt des erwarteten Sieges für den Tabellenführer gab es dadurch eine Art verkehrte Welt mit dem Erfolg des Schlusslichts. FCR-Spielertrainer Lämmermann eröffnete schon in der dritten Minute den Torreigen. Er schlug sowohl in der 12. als auch in der 27. Minute zu. Bis zur Pause erhöhten die Gäste sogar noch auf 0:5 und ließen gleich nach dem Seitenwechsel den sechsten Streich folgen. Der überforderte Spitzenreiter hatte erst in der 60. Minute mit dem 1:6 ein positives Erlebnis. Die Reichenschwander verwalteten klug ihren Vorsprung. Lukas Schünemann machte sogar das 7:1, bevor die Behringersdorfer noch etwas Ergebniskosmetik betrieben.
Tore: 0:1 Philipp Lämmermann (3.), 0:2 Philipp Lämmermann (12.), 0:3 Philipp Lämmermann (27.), 0:4 Lukas Schünemann (36.), 0:5 Paul Messingschlager (42.), 0:6 Philipp Lehner (47.), 1:6 Maximilian Schubert (60.), 1:7 Lukas Schünemann (68.), 2:7 Maximilian Schubert (81./FE); SR: Bernd Lassahn.
Offenh. – SG Alf./Fö’bach 1:5
Die Gäste aus Alfeld begannen sehr druckvoll und konnten früh Akzente vor dem Offenhausener Tor setzen. Noch hielt die Abwehr vor dem guten Torwart Harald Moosburger stand. Nach 30 Minuten war es dann soweit: Nach einer unklaren Abseits-Entscheidung traf Maximilian Groetsch nach einem Spielzug durch die Mitte zum 0:1. Dafür wurde der nächste Spielzug bezüglich Abseits gegen Alfeld entschieden, was eigentlich zu einem Tor geführt hätte. Die jung besetzte Offenhausener Mannschaft spielte dennoch weiter, hatte aber nur nach Standards richtige Torchancen. Hans-Peter Löhner verfehlte mit Schüssen nach Ecken zweimal knapp das Alfelder Tor. In der 50. Minute erhöhte Matthias Kohl mit einem nicht alltäglichen Schuss über den Innenpfosten unhaltbar ins Tor auf 0:2. Gegen Ende dominierte Alfeld komplett das Geschehen und Offenhausen versuchte mit einigen Wechseln mehr nach vorne zu spielen. Doch Patrick Jorde erhöhte auf das befreiende 0:3. Nach einer Ecke von Timo Dotzler von Offenhausen köpfte Bastian Trautner für Offenhausen. Die nächsten Tore durch Kevin Posset und Patrick Jorde fielen aufgrund der löchrigen Abwehr.
Tore: 0:1 Groetsch (30.), 0:2 Kohl (50.), 0:3 Jorde (78.), 1:3 Trautner (81.), 1:4 Posset (82.), 1:5 Jorde (84.); SR: Dietmar Dresel (TSV Elbersberg).