A- und B-Klassen-Report: FSV Oberferrieden gewinnt in Seligenporten, FV Röthenbach schlägt FV Wendelstein. FSV Oberferrieden II geht gegen Wendelstein III unter, die Reserve des SV Rasch schenkt Unterferrieden sieben Stück ein.
A-Klasse Nord Ost: SV Seligenporten II – FSV Oberferrieden 1:2 (1:0) – Am Anfang waren beide Mannschaften darauf bedacht, erstmal den Ball in den eigenen Reihen zu halten und sich so allmählich Chancen zu erspielen. Beide Abwehrreihen standen jedoch gut. Langsam übernahm Seligenporten dann mehr Spielanteile und konnte sich eine gute Chance herausspielen, die jedoch vom FSV-Torwart Alexander Matzkowitz vereitelt wurden.
Kurz vor der Halbzeit war er dann allerdings machtlos, als sein Innenverteidiger Christoph Hackner den Ball nach einer Ecke unter Bedrängnis seines Gegenspielers unglücklich ins eigene Tor köpfte.
Der FSV kam im Anschluss verbessert aus der Halbzeit. Andreas Mederer nutzte die Gelegenheit, als der Torwart des SVP zu weit vor dem Tor stand, und überwand diesen per Fernschuss zum 1:1-Ausgleich (52.). In der 63. Minute erhöhten die Gäste durch Florian Carl nach einem feinen Pass in die Schnittstelle auf 2:1.
Seligenporten hatte noch eine gute Gelegenheit, ein Freistoß prallte jedoch an die Latte. In der Schlussphase musste Oberferriedens Felix Wiesand den Platz wegen einer gelb-roten Karte verlassen. Dennoch brachte Oberferrieden das Ergebnis über die Zeit.
FV Wendelstein – FV Röthenbach/b.A. 0:5 (0:1) – Die Gastgeber hatten einen gebrauchten Tag erwischt, was die Leistung der Röthenbacher jedoch nicht schmälern soll. Es entwickelte sich ein Spiel nur in Richtung des Wendelsteiner Tores, bei dem die Gäste etliche Torchancen liegen ließen. In der 20. Minute war dennoch Michael Gruber mit einem Distanzschuss zum 0:1 erfogreich. Durch eine gelb-rote Karte schwächten sich die Hausherren in der 35. Minute noch zusätzlich.
In der zweiten Hälfte waren die Röthenbacher dann auch in Sachen Torerfolg effektiver: Beim 0:2 in der 61. Minute unterlief den Gastgebern ein Foul im Strafraum, Leonardo Krawinkel verwandelte den Elfer sicher. In der 69. Minute war Max Schmee mit einem Kopfballtor zum 0:3 erfolgreich. Nur fünf Minuten später gelang Rene Sperber aus dem Gewühl heraus das 0:4. Den fünften und letzten Treffer der Partie erzielte Michael Schmid nach einer feinen Einzelleistung (76.) zum 5:0 für den FV Röthenbach.
B-Klasse Nord Ost: FSV Oberferrieden II – FC Wendelstein III 1:5 (1:2) – Beide Mannschaften begegneten sich zu Beginn auf Augenhöhe. Oberferrieden nutzte einen Fehler der Gäste im Spielaufbau und ging 1:0 in Führung, als Lateef Salau mustergültig den völlig freistehenden Jonathan Leis bediente, der eiskalt vollstreckte (9.). Als nach rund einer halben Stunde Oberferriedens Torwart einen vermeintlich einfachen Ball ins Tor trudeln ließ (27.), kippte das Spiel und Wendelstein wurde gefährlicher.
Oberferrieden ließ mehr und mehr nach und es häuften sich Fehler. Kurz vor der Pause ging Wendelstein schließlich in Führung (40.).
In der zweiten Hälfte versuchte Oberferrieden, etwas offensiver zu agieren, doch der Schuss ging nach hinten los. Die Gäste aus Wendelstein waren zwingender und fokussierter im Abschluss, erzielten noch drei weitere Treffer und gewannen das Spiel letztendlich auch in der Höhe verdient mit 5:1.
B-Klasse Ost: SV Rasch II 9er – SV Unterferrieden II 7:0 (5:0) – Im Gegensatz zur Unterferriedener Reserve hatten die Rascher einen Sahnetag erwischt. Bereits zur Halbzeit lagen sie uneinholbar mit 5:0 vorne. Mann des Tages auf Seiten des SVR war Luis Keller, dem allein im ersten Durchgang vier Treffer gelangen, einer davon vom Elfmeterpunkt. Thomas Firlus sorgte in der 15. Minute für das zwischenzeitliche 2:0.
Rasch war deutlich überlegen, in der zweiten Hälfte konnte der SV Unterferrieden das Spiel zwar etwas offener gestalten, allerdings aus seinen Gelegenheiten kein Kapital schlagen. Anders der SV Rasch, der noch zweimal durch Florian Schmidt und Thomas Firlus traf und somit den Endstand auf 7:0 schraubte.