PEGNITZGRUND – Rein von den Punkten her hat sich das Spitzentrio der Fußball-A-Klasse 5 keine Blöße gegeben. Doch zu überzeugen wusste nur der Drittplatzierte SG Alfeld/Förrenbach, der die SG Oberes Pegnitztal 6:2 bezwang. Tabellenführer SV Schwaig II mühte sich zu einem 2:1 in Offenhausen.
Verfolger TSV Behringersdorf erreichte beim Hersbrucker Kombiteam FC III/Eintracht ebenfalls nur ein 2:1. Besser machte es der SC Happurg, der gegen den FC Röthenbach II durch späte Treffer ein 3:0 landete. Die SG Henfenfeld II/Engelthal ist im Höhenflug. Nach dem 2:0 über Schlusslicht FC Reichenschwand II steht die Kombielf auf dem fünften Rang des Klassements.
SV Offenhausen – Schwaig II 1:2
Das Spiel begann für den Tabellenersten planmäßig. Bereits beim ersten Angriff war Leon Dillinger zum 0:1 erfolgreich. Die Gastgeber rafften sich nach dem ersten Schock auf und gestalteten die Partie bis zum Wechsel ausgeglichen. Der zweite Abschnitt begann dann allerdings wieder mit einer bösen Überraschung für Offenhausen. Jonathan Roth glückte das schnelle 0:2. Der Anschlusstreffer der gut kämpfenden Platzherren durch Manuel Schmidt kam zu spät. Sonst wäre vielleicht eine Überraschung möglich gewesen.
Tore: 0:1 Dillinger (1.), 0:2 Roth (52.), 1:2 M. Schmidt (83.); SR: Escherich (SV Achteltal).
Heb. III/Eintr. – Behringersd. 1:2
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß: Die SG FC Hersbruck III/Eintracht Hersbruck war noch nicht richtig auf dem Platz, da fiel schon das 0:1. Dann aber setzten auch die Hersbrucker Akzente, im Abschluss aber zeigten beide Teams große Schwächen. Durchgang zwei begann fast wie die erste Hälfte, Julian Pohl brachte den Favoriten mit 0:2 in Front. In der 73. Minute schöpften die Platzherren noch einmal Hoffnung, als Fabian Lämmermann für das 1:2 sorgte. Doch mehr ließ der Gast dann nicht zu.
Tore: 0:1 Boos (1.), 0:2 Pohl (50.), 1:2 Lämmermann (73.); SR: Kaufmann (FC Schnaittach).
SC Happurg – FC Röthenb. II 3:0
In den ersten 60 Minuten waren die Gastgeber klar überlegen. Einzig in der Chancenauswertung zeigten sie große Schwächen. So hatte zum Beispiel Max-Lukas Knisch in der 55. Minute nach einer langen Flanke völlig allein vor dem gegnerischen Keeper die Führung auf dem Fuß, drosch das runde Leder aber ziemlich unkontrolliert ins Aus. Die Wende für den Sportclub kam dann in der 68. Minute. Der vorher schon verwarnte Niklas Hübsch sah die Ampelkarte. Danach drehten die Happurger auf. Innerhalb von 13 Minuten schossen Leon Ilg, Max Vogel und noch einmal Leon Ilg die Heimelf zum Sieg.
Tore: 1:0 Ilg (72.), 2:0 Vogel (75.), 3:0 Ilg (85.); bes. Vork.: Gelb-rote Karte für Hübsch (FCR, 68.); SR: Fritz Pickel (ASV Schwend).
Henf. II/Eng. – Reichenschw. II 2:0
Die Heimelf begann das Derby offensiv und ging bereits in der siebten Minute durch ein starkes Solo von Johannes Utz in Führung. Danach ließ sie die Gäste mehr und mehr ins Spiel kommen. Nach einem Fehler in der Innenverteidigung der Heimelf stand Philip Heinrich alleine vor SG-Torwart Michael Zagel, verzog aber (22.). Mit dem Seitenwechsel wurde das Spiel nicht besser. Nur durch Nachlässigkeiten der beiden Teams ergaben sich Chancen, die aber ungenutzt bleiben. In der 65. Minute passte der eingewechselte Sandy Thomsen von links vors Tor, und nach zwei misslungenen Klärungsversuchen staubte Pascal Vahldiek zum 2:0- Endstand ab.
Tore: 1:0 Utz (8.), 2:0 Vahldiek (65.); SR: Hofmann (SV Neuhaus)
Ob. Pegnitztal II – Alfeld/Förr. 2:6
Bereits in der sechsten Minute schoss Patrick Jorde die Gäste in Front. Nach einer Ecke von Sonkaya Aziz glich Taner Karaca keine fünf Minuten später per Kopf aus. Mit dem 1:2 in der 19. Minute durch Kevin Posset und dem 1:3 von Maximilian Grötsch, der aus 20 Metern ins linke Eck traf, gingen die Gäste mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause. Auch nach Wiederanpfiff blieben die Albachtaler die deutlich bessere Mannschaft. Jorde erhöhte in der 51. Minute zum 1:4. Max Scharrer verhalf der „Zweiten“ aus dem oberen Pegnitztal zum 2:4, doch es gelang der Heimelf nicht, weitere Chancen zu verwerten. So musste sie noch das 2:5 durch Posset und den 2:6-Endstand durch Jorde hinnehmen.
Tore: 0:1 Jorde (6.), 1:1 Karaca (9.), 1:2 Posset (19.), 1:3 Grötsch (21.), 1:4 Jorde (51.), 2:4 Scharrer (56.), 2:5 Posset (68.), 2:6 Jorde (74.); SR: Meier (FC Vorbach).