KIEL/NEUHAUS – Olympisches Edelmetall für die Judoka des SV Neuhaus: Bei den Special Olympics in Kiel gewann Raya Mader vom Judokreis SV Nittendorf, die seit gut einem Jahr mit dem Bundesligateam aus der Marktgemeinde trainiert, die Silbermedaille.
Seit gut einem Jahr steht Raya Mader regelmäßig mittwochs auf der Matte, übt motiviert und schaut sich die eine oder andere Technik von den Bundesligakämpferinnen von Trainer Achim Schauer ab. Ganz stolz und voller Vorfreude erzählte sie davon, nach Kiel zu fahren und bei den Special Olympics, den nationalen Spielen der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, zu starten.
Per Whatsapp auf dem Laufenden
Begleitet wurde sie von ihrer Heimtrainerin Marina Müller, die den Neuhauser Coach per Whatsapp auf dem Laufenden hielt und viel von der besonderen Stimmung nach Mittelfranken transportierte. Schon die Eröffnungsfeier war ein riesiges Erlebnis. Es wurde getanzt, gefeiert, gelacht und sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe gefreut. Raya Mader selbst hatte am vergangenen Mittwoch ihren großen Tag. Nach vier gewonnenen und einem verlorenen Kampf jubelte sie am Ende über Silber. Die Medaille präsentierte sie ganz stolz auf einem Foto, das per Whatsapp Neuhaus erreichte.
„Gemeinsam stark“ lautet das Motto der Special Olympics. Und Raya Mader und Marina Müller erzählten voller Begeisterung von den tollen Tagen in Kiel. Es seien Spiele voller Lebensfreude, voller strahlender Gesichter, voller Akzeptanz und einem unbeschreiblichen Miteinander, sagten sie. Dabei sei es nicht nur um die sportlichen Leistungen gegangen, sondern um das Drumherum, so dass alle Angereisten eine unvergessliche Zeit erlebten.