Überblick

Neue Trainer und neue Ligen bei den Handballmannschaften des TV 1881 Altdorf

Über Umwege schafften die Altdorfer Handballdamen I doch noch den Klassenerhalt. In der neuen Spielzeit soll es etwas entspannter zugehen.
Über Umwege schafften die Altdorfer Handballdamen I doch noch den Klassenerhalt. In der neuen Spielzeit soll es etwas entspannter zugehen. | Foto: TV Altdorf2024/09/Handball-Frauen.jpg

ALTDORF – Die Saisonvorbereitung geht in die heiße Phase, schon bald wird es ernst für die Handballmannschaften des TV 1881 Altdorf. Höchste Zeit, auf die beiden Frauen- und Herrenteams zu blicken.

Damen 1: Nach einer turbulenten Saison 2023/24 blicken die Damen optimistisch auf die neue Spielzeit in der Bezirksoberliga. Aufgrund einer verspäteten Änderung in der Ligazusammenstellung wurde der Klassenerhalt doch noch erreicht und die TVA-Damen treten erneut in der BOL Ostbayern an.

Cheftrainer Marco Hiller kann sich auch in dieser Saison auf ein starkes Trainerteam verlassen, bestehend aus Co-Trainer Domenic Volz, Athletikcoach Robin Rohr und Torwarttrainer Daniel Heimpel. Ein wichtiger Aspekt für die kommende Saison ist die Rückkehr mehrerer Langzeitverletzter, die den bereits gut aufgestellten Kader insbesondere im Rückraum weiter verstärken werden.

Das Trainerteam hat klare Schwerpunkte gesetzt: Es gilt, starke Auftritte länger in den Spielen zu konservieren und Schwächephasen zu minimieren. In den letzten Partien der Vorsaison hatte das Team bereits bewiesen, gegen jeden Gegner mithalten zu können. Diese Erfahrungen sollen genutzt werden, um sich optimal auf die Herausforderungen der neuen Saison vorzubereiten.

Mit dem Rückhalt der Fans und dem starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist das Team motiviert, eine lange und erfolgreiche Spielzeit zu bestreiten. Ein zentrales Ziel ist es, den Klassenerhalt frühzeitig und aus eigener Kraft zu erreichen. Die Spielerinnen jedenfalls sind fest entschlossen, ihr Bestes zu geben und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um in der unberechenbaren Liga erfolgreich zu sein.

Damen II: Das Projekt, das im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, freut sich auf seine Fortsetzung in der Saison 2024/25. Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen lehrreichen Erfahrungen präsentiert sich das Team mit einigen Veränderungen. Trainerin Mandy Bauer hat das Team gesundheitsbedingt verlassen, Urgestein Michael Gatti rückte nach und hat sich mit Stefan Liebel ein weiteres altbekanntes Gesicht zur Unterstützung geholt. Gemeinsam wollen sie an der Arbeit des vergangenen Jahres anknüpfen und die Mannschaft spielerisch wie mental voranbringen.

Seit Mai arbeitet das Team mit Fleiß und Schweiß hierauf hin. Spaß, gemeinsame Aktionen und Leidenschaft gehören freilich auch zu den erklärten Zielen.

Herren 1: Nach den zwei emotionalen Relegationsspielen gegen Neutraubling hat die erste Mannschaft den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga (BOL) geschafft und das Team unter der Leitung von Coach Thomas Löw freut sich auf das Comeback. Löw bringt bereits mehrere Jahre Trainererfahrung mit und startet nun erstmals beim TVA zusammen mit seinem Sohn und Co-Trainer Timo Löw. Auch Athletiktrainer Christoph Kellermann bleibt der Mannschaft treu und sorgt wöchentlich für intensive Trainingseinheiten.

Das Ziel ist klar: der Klassenerhalt in der BOL, in der voraussichtlich einige Teams wie Sulzbach, Erlangen Bruck, Forchheim, Amberg und Roding um den Aufstieg kämpfen werden, während sich andere gegen den Abstieg stemmen müssen. Die Herausforderung besteht darin, das Team so weiterzuentwickeln, dass Ausfälle durch Verletzungen oder berufliche Verpflichtungen gut kompensiert werden können, während gleichzeitig Nachwuchstalente gefördert werden.

Der krönende Abschluss zweier erfolgreicher Spielzeiten: In Mintraching feierten die Herren I und II ausgelassen ihren Doppelaufstieg. / Foto: TV Altdorf2024/09/Handball-Maenner.jpg

Hierbei soll regelmäßig auf Spieler aus der eigenen Jugend und der zweiten Mannschaft zurückgegriffen werden. Das Team freut sich auf eine spannende Saison mit hoffentlich erfolgreichen und stimmungsgeladenen Partien und brennt darauf, mit ihren treuen Fans die Liga und ihren Bleichanger erneut zum Beben zu bringen.

Herren II: Auch die zweite Herrenmannschaft des TVA startet optimistisch in die neue Bezirksligasaison. Nach einer erfolgreichen Spielzeit 23/24, in der sich das Team besonders in den letzten Spielen durch hart erkämpfte Siege den Zweiten Tabellenplatz gesichert hatte, gab es seit langem wieder die Chance, eine Spielklasse höher anzutreten. Dies war aber nur möglich, wenn die auch die erste Herrenmannschaft aufsteigen würde, da nicht zwei Teams eines Vereins in derselben Liga antreten können. Nachdem die Erste ihren Aufstieg in einer spannenden Relegation gesichert hatte, stand der Zweiten nichts mehr im Weg – beide Mannschaften feierten ausgelassen in Mintraching den Doppelaufstieg.

Die Mannschaft hat sich unter der Leitung eines neuen Trainer-Duos – bestehend aus Lena Zürchauer und Christian Heisler – intensiv auf die neue Liga vorbereitet. Das junge Trainer-Team ist in der Abteilung bestens bekannt und möchte frischen Wind mitbringen. Der Kader setzt sich erneut aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten zusammen. Als Saisonziele werden der Klassenerhalt und ein attraktiver Handball ausgegeben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren