ERLANGEN-PEGNITZGRUND. Die SpVgg Diepersdorf ist in der Kreisliga der große Gewinner dieses Spieltages: Während die Konkurrenz aus Weingarts und Pegnitz verlor, durfte der TSV Brand beim SV Ermreuth erst gar nicht antreten. Damit erobert der Bezirksliga-Absteiger Diepersdorf die Tabellenspitze. Sowohl der SV Ermreuth als auch der TSC Pottenstein mussten ihre Partien wegen Unbespielbarkeit der Plätze absagen. Heimsieg feierten der TSV Neunhof beim 4:1 gegen die SG Wolfsberg und der SK Lauf II beim 3:2 gegen Weingarts.
TSV Neunhof – SG Wolfsberg/Geschwand 4:1 (1:0) – Die Heimelf kann sich über einen 4:1 Sieg gegen die SG Wolfsberg/Geschwand freuen. Die 150 Zuschauer sahen über das ganze Spiel hinweg eine ausgeglichene Begegnung, in der Neunhof genau zur Richtigen Zeit zuschlug. Die 1:0 Führung für Neunhof erzielte Barabas in der 41. Minute. Der Offensivspieler zog nach Zuspiel von Gruber von außen kommend in die Mitte und überwindet den Torhüter.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte direkt auf 2:0. Nach Flanke von Bögel stand Barabas am zweiten Pfosten richtig und vollendete per Kopf. In der 60. Minute kamen die Gäste zurück ins Spiel und erzielten durch Kapitän Winter den Anschlusstreffer. Durch einen Konter in der 77. Minute stellte Mayer den zwei Tore Abstand wieder her. In der 82. Minute machte Baum mit seinem 4:1 nach schöner Einzelleistung alles klar.
Tore: 1:0 (41.) Barabas, 2:0 (45.) Barabas, 2:1 (60.) Winter, 3:1 (77.) Mayer, 4:1 (82.) Baum. Schiedsrichter: Matthias Zahn. Zuschauer: 150.
SpVgg Diepersdorf – TSV Rückersdorf 5:1 (2:1) – Aufgrund einer starken zweiten Halbzeit gewinnt Diepersdorf verdient mit 5:1. Die ersten 45. Minuten gestalteten sich ausgeglichen mit einem leichten Chancenplus für Diepersdorf. Der Gastgeber konnte bereits in der achten Minute durch ein Kopfballtor von Macher nach einem Eckball in Führung gehen. Rückersdorf kam durch einen Foulelfmeter in der 40. Minute durch Kohlenbach zum Ausgleich. Doch Diepersdorf legte nur drei Minuten später nach erneutem Kopfballtor von Macher nach einer Ecke nach. So ging es mit einer knappen Führung für den Gastgeber in Kabine.
In der zweiten Halbzeit spielte Diepersdorf wesentlich offensiver und machte zunehmend mehr Druck. Einige gute Chancen später erhöhte Prieß mit einem strammen Schuss aus 20 Metern in der 70. Minute zum 3:1. Wenige Minuten später war es erneut Prieß, der nach Steilvorlage von Schwesinger zum 4:1 traf. Den 5:1 Endstand erzielte Ziegra-Torillo in der 80. Minute. Anzumerken sei, dass Rückersdorf ab der 63. Minute aufgrund eines wiederholten Foulspiels von Gentes mit einem Mann weniger antrat.
Tore: 1:0 (8.) Macher, 1:1 (40./FE) Kohlenbach, 2:1 (43.) Macher, 3:1 (70.) Prieß, 4:1 (74.) Prieß, 5:1 (80.) Ziegra-Toriello. Schiedsrichter: Tobias Förtsch. Zuschauer: 209.
SK Lauf II – DJK Weingarts 3:2 (2:0) – Dank einer starken Mannschaftsleistung gewinnt die Reserve des SK Lauf mit 3:2 gegen die DJK Weingarts. Aufgrund der Hochzeit von Trainer Gerstacker stand die Mannschaft an diesem Wochenende unter der Leitung der zwei Spieler Gün und Leontjev. Lange Zeit neutralisierten sich beide Mannschaften mit einem leichten Chancenplus für die Heimelf. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit dreht Lauf auf und erzielte zwei Treffer. Das 1:0 in der 37. Minute erzielte Rothhaar nach einem schönen Schnittstellenpass von Gül. Das 2:0 in der 40. Minute erfolgte nach einem Freistoß aus 20. Metern. Gül legte quer auf Gabsteiger, der abzog und unhaltbar traf. Somit ging es mit einem komfortabeln 2:0 in die Pause.
Im zweiten Durchgang machte Weingarts, wie erwartet, mehr Druck. Lauf hielt in der Defensive stark dagegen und konnte sich wenn es brenzlig wurde auf Torhüter. Auf Grund eines umstrittenen Handelfmeters kam Weingart dennoch in der 59. Minute zum Anschlusstreffer. Circa 15. Minuten später erhielt Lunz einen langen Ball und verwandelte zum 2:2 Ausgleich. Doch Lauf bewies Moral und erzielte in der 83. Minute durch Rothhaar den umjubelten Siegtreffer.
Tore: 1:0 (37.) Rothhaar, 2:0 (40.) Gabsteiger, 2:1 (59./FE) Lunz, 2:2 (73.) Lunz, 3:2 (83.) Rothhaar. Schiedsrichter: Robin Reh. Zuschauer: 50.