A- und B-Klassen: Gegen wen der FV Röthenbach in diesen Wochen auch antritt. Die Spiele haben Torgarantie. Gegen Wendelstein frisieren die Röthenbacher ihr zuletzt in Schieflage geratenes Torverhältnis.
A-Klasse Nordost: FC Ezelsdorf II – SG Stöckelsberg/Oberölsbach 1:1 (1:1)
Tore: 0:1 (8.) Daniel Federhofer, 1:1 (35.) Bastian Eckersberger
TSV Winkelhaid II – FC Sindlbach 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (6.) Fabian Mößl, 0:2 (69.) Dominik Fuegl
FSV Oberferrieden – TSV Feucht II 3:0 (0:0)
Der FSV versuchte gleich, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, doch der TSV hielt gut dagegen. So war in der ersten Halbzeit nicht viel geboten, die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Feucht vergab die Chance zur Führung, als ihr Stürmer den Torhüter überlupfte und nur die Latte traf. In der zweiten Halbzeit kam der FSV besser aus der Kabine und übernahm so langsam das Geschehen auf dem Platz. In der 61. Minute sorgte Tobias Haas nach einer Flanke von Martin Wießler per Kopf für die mittlerweile verdiente 1:0-Führung. Danach dauerte es bis in die Schlussphase, bis Martin Wießler mit einem Doppelpack in der 85. und 87. Minute für die endgültige Entscheidung sorgte.
FV Röthenbach – FV Wendelstein 9:1 (5:0)
Es geht sichtlich aufwärts mit den Röthenbachern. Erstmals mit voller Besetzung, landeten sie gegen das hoffnungslos unterlegene Tabellenschlusslicht einen Kantersieg. Am erfreulichsten war, dass beim Goalgetter der Röthenbacher, Jonas Reichel, endlich wieder die Handbremse gelöst wurde und er seine lange Durststrecke überwinden konnte. Er allein erzielte fünf Treffer (5./13./26. – Hattrick – 42./46.). Alexander Tröster steuerte in der 28. und in der 44. Minute ebenfalls zwei Tore hinzu. Mit je einem Treffer trugen sich Max Schmee (41.) und Michael Schmid (76.) in die Torliste ein. Den Ehrentreffer für Wendelstein erzielte Tolga Dogan in der 83. Minute. Aufgrund der vielen zusätzlichen Torchancen hätte das Endergebnis durchaus auch zweistellig ausfallen können.
TSV Burgthann – SV Lauterhofen II 2:1 (0:1)
Die Lauterhofener Reserve war zunächst in Burgthann am Drücker und ging in der 10. Minute durch Lukas Leybold mit 1:0 in Führung. Die Burgthanner agierten in der ersten Halbzeit absolut unsortiert, die Gäste waren dem 2:0 näher als Burgthann dem Ausgleich. Die Halbzeitansprache von Spielertrainer Michael Lauth muss dementsprechend ausgefallen sein, jedenfalls klappte es in der zweiten Spielhälfte wesentlich besser. In der 69. Minute tankte sich Kai Brückner auf der rechten Seite durch und flankte nach innen. Der eine Viertelstunde vorher eingewechselte Dennis Theuner traf zum fälligen 1:1-Ausgleich. Lauterhofen brachte nun nichts mehr zustande, der gefährlichste Stürmer des SV wurde kaltgestellt. Burgthann ließ in der Folge etliche Chancen liegen. In den Schlussminuten dann ein Foul an Kai Brückner, Christian Kopale überraschte den Lauterhofener Torhüter und traf zum 2:1 in der 93. Minute.
B-Klasse Ost: TSV Ochenbruck II – DJK-SV Berg II 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 (43.) Tobias Niesslbeck, 0:2 (75.) Dominik Weiss
Info: Zu den Partien SV Unterferrieden II gegen SG Pavelsbach/Postbauer II (B-Klasse Ost) sowie FSV Oberferrieden II gegen SG Mühlhausen/Erasbach II (B-Klasse Nordost/Ost 2) lagen bis Redaktionsschluss keine Torschützen vor.