Heroldsberg/Lauf – Die Erfolgsserie der HSG Lauf/Heroldsberg hat das Spitzenspiel nicht überstanden: Im dritten Heimspiel der Saison musste sich die HSG gegen einen starken Gegner aus Ismaning das erste Mal geschlagen geben. In einem hochklassigen Landesligaspiel vor toller Kulisse hat den Handballern der HSG das letzte Quäntchen gefehlt.
Das Spiel begann ohne jedes Vorgeplänkel. Beide Teams starteten sehr konzentriert in ihren Angriffen, so dass es nach sechs gespielten Minuten schon 5:5 stand. Und es ging in der ersten Halbzeit munter weiter mit dem Scheibenschießen. Bis zum 14:14 in der 20. Minute schaffte es keines der beiden Teams sich einen Vorsprung zu erarbeiten.
Die letzten zehn Minuten vor der Halbzeit gehörten dann den Gästen aus Ismaning, die im Angriff kaum Fehler machten und ein Tor nach dem anderen warfen. Bei der HSG schlichen sich in der gleichen Phase jedoch sowohl im Angriff als auch in der Abwehr kleine Unkonzentriertheiten ein, die bitter bestraft wurden. So ging es mit einem Fünf-Tore-Rückstand für die HSG in die Halbzeitpause.
Hochmotiviert und fest entschlossen das Spiel noch zu drehen, startete die HSG nach dem Seitenwechsel. Doch an diesem Tag sollte es einfach nicht sein. Zwar kämpfte sich die Spielgemeinschaft ein ums andere Mal an die Gäste heran, doch immer wieder bremsten Zwei-Minuten-Strafen und unglückliche Abschlusssituationen die Gastgeber aus. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Gäste, die an dieem Tag in allen Belangen einen Tick besser waren.
Nächster schwerer Gegner
Schon am kommenden Samstag steht das nächste schwere Spiel auf dem Programm. Auswärts in Schwabach muss die HSG Lauf/Heroldsberg wieder alles geben, um dann als Sieger vom Platz zu gehen.
HSG Lauf/Heroldsberg: Götz, von Borstel, Reisinger D. (4 Tore), Scholz 1, Götschel, Meier 2, Hinkelmann 1/1, Laugner 9, Kemper, Mosler 2, Scheuerer 9/3, Reisinger L, Frank 3.
Ismaning: Notz 6, Mansare 3, Teschner 7, Eisinger 1, Udovicic 3, Mannel 5, Simon 1, Baierlein 2, Zobel 1, Höge 1, Neubauer 3, Nickel 2, Mayr, Miranda-Jahn.