HSG Lauf/Heroldsberg spielt Remis

Große Frage: Punktgewinn oder Punktverlust?

Tim Meier steuerte drei Treffer für die HSG zum Remis gegen Sauerlach bei. | Foto: Frank Hergenröder2021/11/Handball-HSG-vs-Sauerlach-Tim-Meier.jpg

LAUF – Ist das Glas nun halb voll oder halb leer? Hauptsache, es gibt was zu trinken, lautet die Antwort der Pragmatiker. Ähnlich wird man wohl bei der HSG Lauf/Heroldsberg das 28:28-Unentschieden gegen die Gäste vom TSV Sauerlach einordnen.

Zwar wäre auch ein Sieg möglich gewesen, wäre ein Freiwurf von Dominik Reisinger kurz vor dem Abpfiff ins Sauerlacher Tor statt an den Pfosten. Andererseits hätte die ersatzgeschwächte HSG angesichts der dünnen Personaldecke durchaus auch verlieren können. So verbucht die HSG einen Punkt und kann sich freuen, dass man dank eines Patzers der Konkurrenz den Anschluss nach oben nicht verloren hat.


Die Vorzeichen für das Spiel gegen den TSV Sauerlach waren mehr als nur ungünstig für die Spielgemeinschaft aus Lauf und Heroldsberg. Neben den Langzeitverletzten Zahn und Schöffel musste HSG-Coach Markus Korn nicht nur weiterhin auch auf Kemper verzichten, es reihten sich auch noch Scholz, Lukas Reisinger, Mosler und Vollmer in den Kreis der abwesenden Spieler ein. Diese hohe Abwesenheitsquote spürte man unter der Woche auch deutlich im Training. Es fiel schwer, die zur Vorbereitung auf das Spiel ausgedachten Inhalte auf die Platte zu bringen.


Dennoch startete die HSG motiviert in das Spiel gegen die Oberbayern. Der Start fiel allerdings nicht wie geplant aus. Überfallartig starteten die Gäste in die Partie und so mussten die heimischen Tigerenten schnell drei Gegentore hinnehmen, bevor der eigene Motor im Angriff ins Laufen kam. Im Laufe der ersten Halbzeit steigerten sich die Gastgeber im Angriffsspiel, allein in der Defensive fand man noch keinen Zugriff.


So war man gezwungen, beim Spielstand von 6:10 die erste Auszeit zu nehmen. Von da an lief es besser in der Abwehr rund um Dominik Reisinger. Es dauerte nur acht Minuten bis zum 13:13-Ausgleich. Bis zur Halbzeit konnte sich dann keine der beiden Mannschaften absetzen und so ging es nach einem Last-Minute-Treffer durch Tim Meier mit 16:15 in die Kabine.


Bei der Halbzeitansprache nutzte das Trainergespann Korn/Zahn die Gelegenheit, seinen Schützlingen noch ein paar Tipps mit auf den Weg zu geben. So war die Aufgabe an das Team, das Angriffsspiel weiter so erfolgreich zu gestalten wie in Hälfte eins und gleichzeitig in der Defensive noch mehr Stabilität einzubringen.


In Hälfte zwei konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen, leidglich in der 46. Minute schaffte es die HSG mit Lenker und Denker Jens Scheuerer, sich einmalig einen Drei-Tore-Vorsprung zu erkämpfen. Doch nun rächte sich die dünne Personaldecke und auch die Unkonzentriertheit in den Abschlüssen. Die Tigerenten schafften es nicht, die Führung über die Zeit zu bringen und so konnten die Gäste kurz vor Schluss wieder auf 28:28 gleichziehen.


In einer hektischen Schlussminute profitierte die HSG 15 Sekunden vor Schluss noch von einem Ballverlust des TSV Sauerlach. Allerdings konnte daraus kein entscheidender Profit mehr gezogen werden. Der direkte Freiwurf von Dominik Reisinger nach Ablauf der 60 Minuten fand zwar eine Lücke in der Abwehrmauer, landete aber am Aluminium. Somit gab es das erste Unentschieden für die Spielgemeinschaft aus Lauf und Heroldsberg in dieser Saison.


Ein Trost war, dass die HSG wegen der überraschenden Niederlage des TSV Simbach auswärts in Schwabach nicht den Anschluss an das Spitzenduo aus Ismaning und Simbach verloren hat und sich auf das geplante Spitzenspiel am Wochenende auswärts beim Ligaprimus Simbach freuen kann. pb/hsg

HSG Lauf/Heroldsberg: Götz, von Borstel, Schnippering 1, Scheuerer S. , Reisinger D. , Götschel, Meier 3, Hinkelmann 6, Laugner 3, Scheuerer J. 10, Frank 5
TSV Sauerlach: Jeremias 4, Batzer, Brückl 1, Falkenhahn 3, Hetzel, Cetin, Borchert 1, Pflüger 3, Atzinger 2, Ametsbichler S. , Ametsbichler M. 2, Schinkel 12.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren