Kreisliga Neumarkt/Jura: TSV Katzwang – (SG) FV Röthenbach/1. FC Altdorf 4:3 (1:3)
Die rund 50 Zuschauer erlebten am Mittwochabend am für den Saisonauftakt recht ungewöhnlichen Austragungstag ein Klassespiel. Beide Teams agierten ohne längeres Abtasten mit offenem Visier auf Sieg. Nach ersten Versuchen beider Angriffsreihen gingen die Gäste recht früh in Führung. Beide Treffer zum 0:2 erzielte Melanie Hadamek. In der 14. Minute setzte sie einem Distanzschuss von Clarissa Lumpi nach und nur zwei Minuten später wurde sie von ihrer Schwester Yvonne Hadamek perfekt freigespielt und musste nur noch einschieben (16.). Die Führung hielt nicht lange stand, nach einem Eckball des TSV fälschte eine Röthenbacherin den Ball zum 1:2 ins eigene Tor ab. Wenige Minuten später stellte Ines Hirschmann wieder den Zweitore-Vorsprung her (1:3/26.). In einem weiterhin packenden Match ging es hin und her, vor allem beide Torhüterinnen verhinderten durch hervorragende Paraden ein weitaus höheres Ergebnis. In der 43. Minute traf Katzwang den Pfosten. Nach der Pause verkürzten die Gastgeberinnen durch Denis Wolf auf 2:3. In der Folge gab es jede Menge Torraumszenen und Tormöglichkeiten für beide Teams. Bei einer Abwehraktion wurde die Röthenbacher Torhüterin Christina Mayer verletzt, musste mehrmals behandelt werden, hielt aber bis zum Schluss durch. Die Führung der Gäste hielt relativ lange, erst in den letzten zehn Minuten kippte das Spiel. Ein erster Schussversuch wurde in der 80. Minute von der Röthenbacher Torfrau noch abgewehrt, doch Julia Rauth gleich im Nachschuss zum 3:3 aus. Mona Arnold glückt in der 84. Minute das Siegtor in einer Partie, bei der eigentlich jedes der beiden Teams den Sieg verdient gehabt hätte.
Kreisklasse Frauen: (SG) DJK Fiegenstall/ VfL Treuchtlingen – FSV Oberferrieden 0:6 (0:1)
Ligastart in der Kreisklasse im Kreis Neumarkt/Jura war am Donnerstagabend gleich unter Flutlicht. Der FSV kam gut ins Spiel setzte sich in der Hälfte der Gastgeber fest. Die erste gute Chance hatte Anna-Lena Schanderl, ihr Schuss landete am Querbalken. Die Gastgeber befreiten sich dann meist mit langen Bällen. Die weiteren Abschlüsse des FSV blieben aber meist ungefährlich. In der 39. Minute spielte Anna-Lena Schanderl einen Traumpass genau n den Lauf von Janina Joschko die überlegt zum 0:1 Führung für Oberferrieden einschob. Mit der knappen Führung ging es dann auch in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte kam der FSV sehr gut ins Spiel. Gleich in der 49. Minute scheiterte Madeleine Meyer zunächst an der gegnerischen Torhüterin Vivian Klima, den Abstauber drückte Jana Wiesand zum 0:2 über die Linie. Nur zwei Minuten später erhöhte Anna-Lena Schanderl mit einem Schuss von der 16er Kante auf 3:0 (51.). Das 4:0 erzielte in der 69. Minute Nina Porwik nach Zuspiel von Jana Wiesand, das war dann auch die Entscheidung in diesem Match. Von den Gastgebern kam auch nicht mehr viel. Die nächste Chance hatte dann wieder Anna-Lena Schanderl, zum zweiten Mal scheiterte sie an der Latte. Jana Wiesand erhöhte in der 82. Minute nach Zuspiel von Anna-Lena Schanderl auf 5:0. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte dann Janina Joschko nach Pass von Milena Büttner in der 87. Minute. Ein recht gelungener Ligaauftakt für die Mädels des FSV Oberferrieden.