REICHENSCHWAND – War das ein riesiges, buntes Gewusel, für das 33 Teams von der G- bis zur U17 der Mädchen auf dem Sportplatz des FC Reichenschwand gesorgt hatten: Der „Tag der Jugend“ zeigten neben fairem und leidenschaftlichem Sport, dass „der Jugendfußball in Reichenschwand in nahezu allen Altersklassen und über beide Geschlechter hinweg eine wesentliche und tragende Säule darstellt“, fasste Kai Hillmer, stellvertretender Jugendvorsitzender des FCR, das große Fußballfest zusammen.
Während die einen um Punkte und Plätze kickten, machten sich andere Nachwuchsfußballer neben den Spielfeldern warm, vergnügten sich beim Torwandschießen oder saßen bei der Taktikbesprechung im Sitzkreis. Kein Wunder, dass bei so viel sportlichem Ehrgeiz vom Sturm bis zur Torlinie um jeden Ball gekämpft wurde, es teils schöne Spielzüge und Zweikämpfe sowie großen Jubel bei Treffern zu sehen und hören gab. Am größten war das Geschrei bei den Kleinsten: Aufgeregte Eltern säumten den Spielfeldrand nicht nur bei der Begegnung des SV Offenhausen gegen den FC Röthenbach.
Bei den Bambinis wurde keine Rangliste erstellt, denn „bei unseren jüngsten Fußballern gab es nur Sieger“, so Hillmer. Anders in der F1: Hier galt es, gegen den großen „Special Guest“ SpVgg Greuther Fürth standzuhalten. Den Reichenschwandern gelang das in den ersten fünf Minuten gut, doch dann war der Bann gebrochen. Ein klares Spielkonzept über die Außenbahnen, hohes technischen Vermögen, flinke Pässe und Übersicht führten die Fürther in für das junge Alter beeindruckender Manier zum Erfolg vor SV Wacker Nürnberg und Reichenschwand.
In der F3 wurde der FC Hersbruck seiner Favoritenrolle vor Behringersdorf und der SpVgg NSR gerecht. In der E1 erwies sich der SV Offenhausen als das beste Team. Dahinter sortierten sich die SpVgg Mögeldorf und die SG Behringersdorf ein. Wenig zu melden hatten die heimischen Kicker in der E3, die der SV Laufamholz vor der SG Nürnberg Fürth und der JFG Moritzberg für sich entschied. Auch die Mädchen präsentierten an diesem Tag ihr Können: Von der U13 über die U15 bis zur U17 boten die jungen Damen spannende Begegnungen auf einem guten Niveau.