Landesliga Nord: SV Leerstetten – FC Ezelsdorf 2:0 (0:0) – Die Personalsorgen der Ezelsdorfer sind seit letzter Woche erheblich größer geworden. Katharina Hampicke musste wegen eines Meniskus-Anrisses unters Messer und fällt für den Rest der Saison aus. Noch gravierender wirkt sich der Kreuzbandriss von Melissa Allen aus, sie wird voraussichtlich bis Ende des Jahres ausfallen.
Den ersten Schuss aufs Tor fabrizierten die Gastgeberinnen, nach einem Freistoß kam Katrin Hauffenmeyer ans Leder, die mit einem satten Linksschuss die Ezelsdorfer Torhüterin Amelie Bauer prüfte. Dies sollte aber über einen langen Zeitraum das einzige Lebenszeichen der Gastgeberinnen gewesen sein. Ezelsdorf übernahm von da an das Kommando, schnürten den SV in der eigenen Hälfte ein und hatten auch viel mehr Ballbesitz. Im entscheidenden Moment aber fehlte es am letzten Quäntchen Glück. Nadja Eckstein traf bei einem Freistoß nur den Pfosten. Ansonsten war Ezelsdorf durch Fernschüsse von Jasmin Gnan (25.) und Maike Wintrich (30.) gefährlich.
Auch in der zweiten Hälfte ließ Ezelsdorf den Ball laufen, doch weiterhin fehlte es am Abschlussvermögen. Zu allem Überfluss machte Leerstetten mit seinem zweiten Torschuss in der 60. Minute das 1:0, einen Freistoß aus 30 Metern setzte Jasmin Kraus aus zentraler Position unter die Latte. In der Folge konnten sich die Gäste wieder bessere Möglichkeiten herausspielen. Maike Wintrich kam aus fünf Metern frei vor dem Tor zum Abschluss, die Leerstettener Torhüterin Anna Schneewind konnte aber per Fußabwehr klären. Aufregung dann in der 81. Minute, Jenny Hallmann sah nach einem Foul Gelb und anschließend dann gleich wegen Meckerns den Gelb-Roten Karton. Trotz der Unterzahl warfen die Ezelsdorfer nochmal alles nach vorne und versuchten den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Entscheidung dann in der 86. Minute, die Ezelsdorfer Torhüterin spielte den Ball mit dem Fuß der Leerstettenerin Sarah Tax vor die Füße und die brauchte nur noch zum 2:0 ins leere Tor einschieben.
Damit musste der seit Mai 2017 über den Zeitraum von 23 Monaten in Punktspielen ungeschlagene Landesligist ausgerechnet im einzigen Mittelfranken-Derby die erste Niederlage wegstecken und dem TSV Theuern aufgrund des besseren Torverhältnisses auch noch die Tabellenführung überlassen.
Bezirksliga 1: TSV Frauenaurach – FC Ezelsdorf II 4:1 (2:0) – Die erste Chance für den TSV hatte Alina Mahr die nach einer Bogenlampe volley den Ball knapp neben das Ezelsdorfer Tor setzte. Auch Ezelsdorf hatte Gelegenheiten, zwei Distanzschüsse von Julia Feldberger konnten von der Frauenauracher Torhüterin Sabrina Kerner vereitelt werden. Frauenaurach war vor allem im Mittelfeld bei Zweikämpfen im Vorteil und so kamen die ersten beiden Tore zustande. Beide Male wurde der Ball von der rechten Seite in die Mitte gebracht und Katharina Gumbrecht (20.) und Alina Mahr (28.) standen jeweils goldrichtig und trafen zum 2:0 zur Pause.
Ezelsdorf versuchte in der zweiten Halbzeit mitzuspielen, kam aber nicht zu zwingenden Möglichkeiten. Erst in der 66. Minute brach Katharina Möges auf halbrechts durch, legte quer auf Annika Görrissen die nur noch zum 2:1 einschieben musste. Ezelsdorf bemühte sich danach um den Ausgleich, die Hoffnungen mussten aber sehr schnell wieder begraben werden. Ein langer Ball über die Abwehrkette des FC und Larissa Ilgner überwand die Ezelsdorfer Torfrau Vivian Mederer zum 3:1 (71.). Alina Mahr machte dann mit ihrem zweiten Treffer in diesem Match den Endstand zum 4:1 in der 81. Minute.

2019/04/914A5043.jpg
Kreisliga Neumarkt/Jura: SV Leerstetten III – (SG) FV Röthenbach/b.A 0:2 (0:2) – Die SG fand die ganze Zeit über nie richtig ins Spiel und die Leerstettener Dritte Garnitur scheiterte lediglich an ihrem eigenen Unvermögen und brachte den Ball aus besten Gelegenheiten einfach nicht über die Torlinie. Zum Glück für die Gäste war an diesem Tag Ines Hirschmann zweimal zur Stelle. In der 28. Minute ging sie alleine aufs Tor zu und überlupfte die Leerstettener Torhüterin Sandra Oberreuther zum 0:1. Acht Minuten später wurde sie von Yvonne Hadamek bedient und trifft zum 0:2 ins linke Eck (36.). Auch in der zweiten Hälfte wurde das Spiel für die Gäste nicht wesentlich besser, es gab auf beiden Seiten ein paar halbe Möglichkeiten und einige Male brannte es nach Eckbällen lichterloh im Röthenbacher Strafraum. Die allerbeste Torchance hatte Leerstetten in der 60. Minute, doch die Angreiferin brachte das Kunststück fertig, aus einem Meter Entfernung das Gehäuse zu verfehlen. Letztendlich trug nicht die bessere sondern die glücklichere Mannschaft den Sieg davon.
Kreisklasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund: SpVgg Diepersdorf – ASV Herpersdorf 3:1 (2:1) – Gegenüber der Vorwoche begannen die Diepersdorferinnen wie verwandelt und setzten die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits nach vierzehn Minuten die verdiente Führung, nach Zuspiel von Jacqueline Singer gelang Nadine Kanz mit einer schönen Einzelleistung das 1:0. Weitere neun Minuten später konnte die SpVgg nachlegen. Eine zu kurze Faustabwehr der Gästekeeperin fasste Michaela Boos direkt ab und trifft unhaltbar aus 22 Metern zum 2:0 in die Maschen. In der 40. Minute führte ein unnötiger Abspielfehler im Mittelfeld zu einem Konter für den ASV, Laura Meier war dann nach einer Glanztat der Diepersdorfer Torhüterin Jessica Löhner im zweiten Versuch zum 2:1-Anschluss erfolgreich.
Unmittelbar nach Wiederanstoß konnte Diepersdorf wieder vorlegen. Isabell Westram setzte sich auf der rechten Seite durch und ihr vermutlich als Flanke gedachter Ball senkte sich über die Herpersdorfer Torhüterin hinweg zum 3:1 ins lange Eck. Danach musste man dem bis dahin laufintensiven Spiel etwas Tribut zollen, Diepersdorf konnte nur noch ein paar Konter fahren. Aber die leichte Überlegenheit konnten auch die Gäste zu keinem weiteren Treffer mehr nutzen. Am Ende war es ein verdienter Sieg mit dem die SpVgg in der Tabelle am ASV vorbeiziehen konnte.