Frauenfußball

Erste Pleite für Diepersdorf

An der Strafraumkante gehen hier die Diepersdorferin Kristina Hlawatschke (rechts) und Anna Mirsberger vom SK Heuchling auf "Tuchfühlung“. | Foto: Vogt2019/09/Diepersdorf-Heuchling.jpg

Bezirksliga 1: FC Ezelsdorf II – FC Reichenschwand 3:3 (2:0)

Der FCE startete gut in die Partie und erarbeitete sich zu Beginn gleich gute Chancen. Beim 1:0 in der 12. Minute legte Julia Loos für Carolin Weidemann vor, die zum 1:0 einschieben konnte. Ezelsdorf versuchte es immer wieder mit Pässen über die Reichenschwander Abwehrkette, einer davon kam in der 32. Minute bei Carolin 
Weidemann an, die frei vor dem Tor sogar noch die Torhüterin beim 2:0 tunnelte. Zu diesem Zeitpunkt fand Reichenschwand überhaupt nicht statt, Ezelsdorf machte das Spiel und hätte schon weitaus höher führen müssen. Allein Carolin Weidemann hatte zwei Großchancen. Ezelsdorf wechselte in der Pause dreimal, was sich etwas negativ auswirken sollte.

Reichenschwand hingegen kam motivierter aus der Kabine. Nach einem Patzer in der Ezelsdorfer Defensive lief Hanna Vogel in der 48. Minute allein aufs FCE-Tor zu und ließ Torhüterin Vivian Mederer beim 2:1 Anschlusstreffer keine Abwehrmöglichkeit. In der Folge drehte sich das Spielgeschehen quasi auf links, die Gastgeberinnen bekamen keinen Zugriff mehr und nach einem Querschläger in der Ezelsdorfer Hintermannschaft brauchte Nicole Beck nur noch zum 2:2 einschieben (66.). Ezelsdorf war zwar von der Rolle, konnte aber in der 77. Minute nach einem Pass von Anne Hampicke durch Julia Feldberger die erneute Führung erzielen. Das 3:2 hatte jedoch nur drei Minuten Bestand, nach einem langen Ball verschätzte sich die Ezelsdorfer Torfrau, das Leder landete am Pfosten. Die Abwehr brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Kristina Linhard glich zum 3:3 Endstand aus. Unterm Strich ein vollkommen unnötiger Punktverlust für die Ezelsdorfer Reserve.

Kreisliga: (SG) FV Röthenbach/1. FC Altdorf – (SG) BV Bergen/ DJK Laibstadt 5:0 (2:0)

Die Röthenbach-Altdorfer Spielgemeinschaft beherrschte von Anfang an das Spielgeschehen, die Gäste ließen der Platzmannschaft viel zu viele Gestaltungsräume. Nach ersten Möglichkeiten in den Anfangsminuten legte Melanie Hadamek auf Ines Hirschmann ab und die SG ging mit 1:0 in der 8. Spielminute in Führung. Nachdem Röthenbach zwei hundertprozentige Chancen ausgelassen hatten, kamen auch die Gäste in der 19. und 20. Minute zu Gelegenheiten. Anschließend konnte Melanie Hadamek nach einem Patzer in der Gästeabwehr auf 2:0 erhöhen. Aufgrund der vielen Möglichkeiten hätte das Halbzeitergebnis schon höher ausfallen können.

In der 48. Minute entschärft die Röthenbacher Torhüterin Christina Mayer einen Abschluss der Gäste und nur zwei Minuten später erhöht Ines Hirschmann mit ihrem zweiten Treffer auf 3:0. In der 65. Minute vergaben die Gäste einen Strafstoß, dann war wieder Melanie Hadamek an der Reihe und erzielte in der 75. Minute das 4:0. Unter dem Motto „Aller guten Dinge sind Drei“ schlug dann zehn Minuten vor Schluss Ines Hirschmann zum Endstand von 5:0 nochmal zu.

Kreisklasse 2: SpVgg Diepersdorf – SK Heuchling 0:2 (0:0)

Beide Teams standen von Beginn an in der Defensive recht gut und ließen auch im Mittelfeld nicht viel zu. Meistens bewegte sich das Match zwischen den beiden Strafräumen. Heuchling hatte nach 20 Minuten eine erste Möglichkeit, die aber durch die gut positionierte Torfrau der Gastgeberinnen, Eileen Schmidt, zur Ecke abgewehrt wurde. Die beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit für Diepersdorf war ein schnell ausgeführter Freistoß von der Strafraumgrenze, den aber die Heuchlinger Torfrau parieren konnte. Torlos ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte ging Heuchling durch eine Einzelaktion von Neele Reisberger in Führung und konnte nur wenige Minuten später durch eine schöne Doppelpasskombination über die Mitte die Führung auf 0:2 durch Meike Siebert ausbauen. Danach waren die Gäste dem dritten Tor nahe, scheiterten aber wiederum an der fehlerfreien Diepersdorfer Torhüterin. Auf der anderen Seite kam Diepersdorf wieder mit einem Freistoß zu einer Möglichkeit, die auch von der Heuchlinger Torfrau gehalten wurde. Gegen Ende dann noch gute Chancen für die Gastgeberinnen. Eine Einzelaktion über die linke Seite konnte von einer Diepersdorfer Angreiferin nicht sauber genug abgeschlossen werden und ging knapp am Tor vorbei. Dazu kamen zwei weitere Distanzschüsse der Diepersdorfer aus über 20 Metern Entfernung, die aber auch nicht zum gewünschten Torerfolg führten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote