Fußball Bezirksliga:

Ein Herzschlagfinale für die fünf Abstiegskandidaten

Wenn Hersbrucks Keeper Maurizio Schneider hier beim Stand von 1:1 nicht in letzter Sekunde vor Hüttenbachs Nico Elterlein gerettet hätte, wäre die Partie zwischen SpVgg Hüttenbach und FC Hersbruck vielleicht anders verlaufen. So unterlag die SpVgg am Ende mit 2:6. Foto: P. Baer2017/05/SpVgg-Huttenbach-FC-Hersbruck-070517_091.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND (lf) — Der Abstiegskampf in der Bezirksliga Nord wird immer spannender. Vor den letzten beiden Spieltagen trennen den Tabellenletzten vom ersten Nichtabstiegsplatz gerade zwei Pünktchen. In den beiden ausstehenden Partien kämpfen nun SV Schwaig (34 Punkte), TSV Burgfarrnbach (33), SV Tennenlohe (33), FC Ottensoos (32) und SpVgg Diepersdorf () um den Klassenerhalt. Diese fünf Mannschaften konkurrieren um den einen verbleibenden Nichtabstiegsplatz, den aktuell der SV Schwaig belegt. Der FC Hersbruck und der SK Lauf sicherten sich am 32. Spieltag endgültig die Klasse.

FC Kalchreuth – FC Ottensoos 3:4 (1:2)– Der FC Ottensoos gewinnt sein drittes Spiel in Folge und ist wieder mittendrin im Kampf um den Klassenerhalt. Nach erstem Abtasten ging Kalchreuth durch Nerreter in Führung. Ottensoos war nach einem weiten Ball schlecht gestaffelt und Nerreter kam erfolgreich zum Abschluss. Die Reaktion der Gäste folgte aber nur fünf Minuten später. Götz steckte durch die Schnittstelle der Viererkette auf den schnellen Maric und dieser glich aus. Das 1:1 brachte weiter Schwung in das Ottensooser Spiel und Kreußel sorgte für den 1:2- Pausenstand nach Kombination über Maric und Straußner.
Auch in die zweite Hälfte fanden die Ottensooser gut. Hätten nach dem 1:3 von Straußner jedoch weiter nachlegen müssen. Selbst die Angriffe in doppelter Überzahl wurden schlampig zu Ende gespielt und Kalchreuth blieb im Spiel. In der 82. Minute gelang den Gästen das 2:3 durch eine Eckballvariante. Der Ball wurde auf den Elfmeterpunkt zurückgelegt, durch die Beine gelassen und Giering schloss stark ab. Jetzt kamen wieder die Ottensooser Nerven ins Spiel und im nächsten Angriff hieß es direkt Strafstoß für den FC Kalchreuth. Giering übernahm die Verantwortung und stellte auf 3:3. Das nächste späte Gegentor für den FCO. Doch diesmal hatten die Gäste noch Zeit auf den Rückschlag zu reagieren. Straußner führte seine Mannschaft schließlich in der Schlussminute zum Sieg. Von Linksaußen zog der Kapitän in die Mitte und drehte den Ball ins lange Eck direkt unter die Querlatte.
Tore: 1:0 (13.) Nerreter; 1:1 (18.) Maric; 1:2 (38.) Kreußel; 1:3 (49.) Straußner; 2:3 (82.) Giering; 3:3 (83./FE) Giering 3:4 (90.) Straußner Schiedsrichter: David Wagner Zuschauer: 90.

SpVgg Hüttenbach – FC Hersbruck 2:6 (1:2) – Der FC Hersbruck gewinnt bei der Spielvereinigung Hüttenbach und sichert sich somit den Klassenerhalt. Die erste Großchance der Partie hatte Hüttenbach, Elterleins Versuch wurde jedoch in höchster Not von der Linie gekratzt. Im direkten Gegenzug bekam Hersbruck einen Freistoß zugesprochen und Fromholzer zirkelte den Ball zur frühen Führung ins Tor. Die Partie blieb von da an ausgeglichen mit guten Ansätzen und Torchancen auf beiden Seiten. Matthias Gruner stellte in der 18. Minute auf 1:1 und hatte in der 43. Minute den Torjubel schon auf den Lippen. Das Spielgerät prallte aber vom Innenpfosten zurück ins Spielfeld. Pech für Hüttenbach und doppeltes Glück für Hersbruck. Denn Ascher schloss in der 45. Minute nach einem Freistoß zum 1:2 ab und somit gingen die Gäste mit einer Führung in die Pause.
Dieser Treffer brachte dem FCH sichtlich Schwung für den zweiten Durchgang. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang Fromholzer sein zweiter Treffer. Bei einer Faustabwehr verletzte sich Schlussmann Hartmann und schaffte es nicht mehr rechtzeitig zurück ins Tor, sodass Fromholzer auf 1:3 stellen konnte. Hartmann musste anschließend ausgewechselt werden, für ihn kam Scherrbacher. Loch holte zwei Minuten nach dem Gegentreffer seine Farben mit dem Anschlusstreffer wieder in die Partie zurück.
Nach dem 2:3 wollte der Ausgleich jedoch nicht mehr fallen und mit dem 2:4 von Maas stellte Hersbruck den alten Abstand wieder her. Hüttenbach warf in den letzten Minuten alles nach vorne, Hersbruck ließ aber kaum noch etwas zu. Aufgerückte Gastgeber wurden schließlich noch mit dem 2:5 und 2:6 durch Maas und Pawlik abgestraft.
Tore: 0:1 (4.) Fromholzer; 1:1 (18.) M. Gruner; 1:2 (45.) Ascher; 1:3 (48.) Fromholzer; 2:3 (50.) Loch; 2:4 (68.) Maas; 2:5 (84.) Maas; 2:6 (89.) Pawlik SR: Kenny Abieba Zuschauer: 150.

SpVgg Diepersdorf – FC Bayern Kickers 1:1 (1:0) – Zum Heimspiel am 32. Spieltag empfing die SpVgg Diepersdorf die Bayern Kickers Nürnberg. Nachdem Schwaig bereits am Donnerstag gegen Zirndorf eine Niederlage kassierte hatte die SpVgg die Chance bei einem Sieg mit Schwaig gleichzuziehen. Die Gäste begannen sehr druckvoll und hatten durch Kiendl in Minute vier die erste Chance, Diepersdorfs Keeper Herzig konnte die Kugel aber entschärfen.
Auch im weiteren Spielverlauf waren die Gäste druckvoller und energischer in den Zweikämpfen, ihre spielerische Überlegenheit brachte aber bis dahin nichts Zählbares ein. Mitte der ersten Hälfte kamen dann die Hausherren etwas besser ins Spiel, versprühten dabei aber wenig Torgefahr. In der 34. Minute gelang der SpVgg nach ihrem ersten sehenswerten Angriff die 1:0 Führung. Eine perfekte Flanke von Ali nutzte Stengel zum Führungstreffer. Bis zur Pause passierte nichts mehr und die SpVgg ging mit der knappen aber sehr wertvollen Führung in die Kabine.
Nach zehn Minuten in der zweiten Halbzeit brachte der Gästetrainer zwei Offensivkräfte mit Snajder und Alhassan um mehr Akzente im Angriff zu setzen. In der 70. Minute fiel der Ausgleich für die Gäste. Nach einem Schuss von Berger der tückisch vor Keeper Herzig aufsetzte nutzte der eingewechselte Alhassen die Chance zum 1:1 Ausgleich. Danach geschah nichts mehr und das Spiel endete mit einem 1:1 Remis. Die SpVgg konnte ihren Matchball wieder einmal nicht nutzen und rutscht trotz Punktgewinn auf den letzten Tabellenplatz.
Tore: 1:0 (34.) Stengel; 1:1 (69.) Rashid Schiedsrichter: Peter Frank Zuschauer: 130

SK Lauf – TSV Burgfarrnbach 5:1 (1:0) – Der SK Lauf setzt sich zu Hause mit 5:1 gegen den TSV Burgfarrnbach durch. Gleich die erste gefährliche Szene verwandelte Daniel Rothhaar zum 1:0 für die Gastgeber. Im Anschluss hatte Loos die Chance auf den Ausgleich, SK Schlussmann von der Grün war jedoch auf seinem Posten und hielt die Führung bis zur Pause fest.
Im zweiten Durchgang eröffnete erneut Loos, diesmal konnte jedoch Schmidt für den geschlagenen von der Grün auf der Linie klären. Je länger das Spiel dauerte desto mehr riskierten die Gäste und Lauf entschied das Spiel innerhalb nur weniger Minuten. Rothhaar legte in der 68. Minute seinen zweiten Treffer nach, danach ließ Galster einen lupenreinen Hattrick zum 5:0 folgen. Einzig der Ehrentreffer war den Gästen vergönnt. Dem aktiven Loos gelang in der 84. Minute schließlich sein Tor zum 5:1.
Tore: 1:0 (25.) Rothhaar; 2:0 (68.) Rothhaar; 3:0 (70.) Galster; 4:0 (72.) Galster; 5:0 (78.) Galster 5:1 (84.) Loos Schiedsrichter: Christoph Wißerner Zuschauer: 60.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren