LG Hersbrucker Alb bei Blockwettkämpfen

Drei Erfolge und ein Wermutstropfen

Jan-Luis Knisch zeigte einen soliden Lauf über 60 Meter Hürden. | Foto: B. Buchwald2019/05/Jan-Luis.jpg

DINKELSBÜHL – Rauf auf die Bahn, hieß es für die Leichtathleten der LG Hersbrucker Alb: Obwohl noch sehr früh in der Saison, zeigten die Jugendlichen ansprechende Leistungen bei den mittelfränkischen Blockwettkämpfen.

Einen ausgesprochen guten Tag erwischte Lennart van Haßelt (SC Engelthal) im Block Lauf der M 14. Nach einem ordentlichen Ballwerfen von 41,5 m setzte er einen starken Satz von 4,97 Meter in die Weitsprunggrube. 13,32 Sekunden über die 80 m-Hürden folgten hervorragende 12,87 Sekunden über 100 m. Im 2000 m-Lauf ließ er sich in 7:24 Minuten die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und siegte mit 2302 Punkten. Damit überbot er die bayerische Qualifikationsnorm um über 100 Zähler.

Sven Buchwald (TV Hersbruck) nahm den Block Sprint der M 14 in Angriff. Erstmals hatte er die 80 m Hürden vor sich und meisterte die Herausforderung in 13,85 Sekunden. Über 100 m (13,98), im Weitsprung (4,32 m) und im Speerwerfen (23,65 m) blieb er jedoch unter seinen Möglichkeiten. Im Hochsprung war er dafür mit 1,53 Meter mit Abstand der Beste. Am Ende reichte es zu Rang zwei, ebenfalls mit der bayerischen Quali in der Tasche.

Titel-Hattrick geglückt

Ein Novum vollbrachte Jan-Luis Knisch (TV) im Block Lauf. Zum dritten Mal in Folge holte er sich den Titel – nach 2017, als er als Elfjähriger bei den Älteren gewann, 2018 in der Klasse M 12 und nun in der Klasse M 13. Mit Bestweite von 42,5 m im Ballwerfen erwischte er einen guten Start. Es folgte ein solider 60 m-Hürdenlauf in 10,63 Sekunden und eine neue Bestzeit über die 75 Meter von 10,72 Sekunden genauso wie im Weitsprung mit 4,56 Meter.

Seine 2:33 Minuten über 800 m rundeten einen gelungenen Wettkampf ab. Am Ende standen für ihn 2167 Punkte und damit schon die Quali für die bayerischen Meisterschaften 2020.

Von Verletzung gestoppt

Großes Pech hatte dagegen Jonas Schmidt (SV Hohenstadt) im Block Sprint der Klasse M 13. Nach einem guten Weitsprung von 4,47 m und Bestzeit von 10,98 Sekunden über die 60 m Hürden hatte er reale Siegchancen, musste aber verletzt aufgeben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren