TSV Winkelhaid – FC Ezelsdorf 2:4 (1:1) – Winkelhaid kann gegen Ezelsdorf einfach nicht gewinnen. Bereits zum fünften Mal in Folge ging man als Verlierer vom Platz und wurde nach dem kurzen Höhenflug auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Dabei machten die Winkelhaider eigentlich zunächst da weiter, wo sie in Penzendorf aufgehört hatten. Bereits in der 2. Minute passte Beck auf Dennis Diaco, der sich den Ball per Kopf vorlegte und zum 1:0 einschob. Im Gegenzug zeichnete sich Torhüter Heuschild bei einem Frei-stoß des Ezelsdorfers Marvin Pröll per Glanzparade aus. Eine Flanke von Metschl vergab Beck per Kopf nach fünf Minuten und nach Pass von Bauer konnte Diaco den Ball nicht kontrollieren. Ezelsdorf kam überhaupt nicht in die Partie und fiel durch viele Fehlpässe auf. Das Spiel plätscherte ab der 10. Minute ohne nennenswerte Torchancen so dahin. Winkelhaid stellte seine Offensivbemühungen weitgehend ein, bzw. war nicht mehr in der Lage, einen ordentlichen Angriff nach vorne zu tragen. Mit der Einwechslung von Christian Schönweiß in der 33. Minute übernahmen die Gäste die Spielkontrolle und kamen in der 42. Minute durch Janis Nauhardt zum Ausgleich. Nach einem Querschläger eines Winkelhaiders 25 Meter vor dem eigenen Gehäuse bedankte sich Nauhardt für das Geschenk und schob freistehend zum 1:1 ein.
Endgültig kippte das Spiel dann in der 50. Minute zu Gunsten der Truppe von Markus Lewey. Bei einer Bogenlampe in den Strafraum wirkte Winkelhaids Defensive unsortiert und Christian Schönweiß köpfte ungehindert zur 2:1-Führung ein. Winkelhaid kam nicht mehr zurück in die Partie, fand im Mittelfeld keinen Zugriff und erspielte sich keine einzige Torchance. Nachdem Nauhardt in der 73. Minute nur das Außennetz traf, tankte er sich in der 79. Minute über links durch, legte zurück auf Marvin Pröll, der Torhüter Heuschild aus 16 Metern keine Abwehrmöglichkeit gab und auf 3:1 erhöhte. Aus dem Nichts dann doch noch Hoffnung für Winkelhaid, als Findik einen Freistoß in den 16er hob, Ezelsdorfs Keeper Leonhard den Schuss von Bauer nicht festhalten konnte und Dennis Diaco zum 2:3 abstaubte. Anstatt den Ball in der Nachspielzeit bei einem Freistoß nach vorne zu schlagen, wollten die Gastgeber spielerisch zum gegnerischen 16er gelangen und verloren prompt den Ball im Mittelfeld und der agile Nauhardt versetzte den Winkelhaidern dann mit dem 4:2 den endgültigen K.O.-Schlag.
Letztendlich ging der Ezelsdorfer Sieg in Ordnung, da Winkelhaid nach einer Viertelstunde offensiv nichts mehr zu Stande brachte und demnach einen weiteren Dämpfer im Abstiegskampf erhielt. Sollte am kommenden Dienstag im Nachholspiel in Winkelhaid gegen Pölling (18:30 Uhr) erneut kein Dreier herausspringen, dürfte es das mit dem Klassenerhalt für die Blau-Weißen wohl gewesen sein.
SV Unterreichenbach – SV Rasch 5:0 (3:0 ) – Die Rascher Gäste kamen das ganze Match über mit dem kleinen Platz der Unterreichenbacher überhaupt nicht zurecht. Die ersten Spielminuten vergingen mit vorsichtigem Abtasten der beiden Mannschaften. Nach einem unnötigen Foulspiel im Mittelfeld führten die Gastgeber den Freistoß blitzschnell aus, Felix Hintersteiner kam allein vors Rascher Tor und erzielte das 1:0 in der 10. Minute. Die Blau-Weißen kamen an diesem Tag unheimlich schwer nach vorne und ein Ballverlust im Mittelfeld führte nur drei Minuten später zum nächsten Treffer. Einen Konter über rechts schloss Felix Hintersteiner aus abseitsverdächtiger Position mit dem 2:0 ab (13.). Dennoch fingen sich danach die Rascher, die Spielanteile waren verteilt. Dennoch konnte Felix Hintersteiner in der 43. Minute nach blitzschnellem Umschaltspiel einen lupenreinen Hattrick erzielen und den 3:0 Pausenstand herstellen.
In Hälfte zwei erwartete man ein Aufbäumen der Gäste, doch wieder wurde Rasch ausgekontert und David Bub erhöhte in der 50. Minute auf 4:0. Die restlichen 30 Minuten plätscherte das Match dann vor sich hin. Einziger Aufreger war ein Foulspiel der Gastgeber, der Tatort wurde vom Schiri außerhalb des Strafraumes gelegt und den Raschern somit der fällige Elfer verweigert. Nach einem doppelten Eckstoß für Unterreichenbach erzielte Lukas Frauenknecht den 5:0- Endstand (81.). Ein Spieltag zum möglichst schnellen Vergessen für den SV Rasch.