Sport

Altdorfer Handballdamen verlieren gegen den HC Erlangen II

Vanessa Liebel (Rot) steuerte in Erlangen vier Treffer bei. Nach einer harten Entscheidung des Unparteiischen musste sie jedoch vorzeitig zum Duschen.
Vanessa Liebel (Rot) steuerte in Erlangen vier Treffer bei. Nach einer harten Entscheidung des Unparteiischen musste sie jedoch vorzeitig zum Duschen. | Foto: TV Altdorf/Archiv2025/02/ba4729d37cfb5fe551da3bf9cd543747e331ddb9_max1024x.jpg

ALTDORF – Am Sonntagnachmittag reisten die Altdorfer Handballdamen in die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle nach Erlangen, wo das Duell mit dem HC Erlangen II anstand. Trotz deutlich dezimiertem Kader waren die Gäste hoch motiviert und zuversichtlich, den HCE zumindest ärgern zu können. Da die Altdorfer Herrenmannschaft zeitgleich spielte (30:28-Sieg in Roding), konnte das Trainerteam Marco Hiller und Domenic Volz nicht unterstützend zur Seite stehen. Stattdessen wurde Niklas Werner als Vertretung aktiviert.

Zusammen mit Robin Rohr, der verbliebene Trainer des eigentlichen Trios, schwor er die Damen vor Spielbeginn auf die heutige Partie ein: Spaß haben und als Team zusammenhalten, war das Motto.

Erst fahrig, dann konzentriert

Das Spiel begann seitens der Gäste zäh, nach neun Minuten lagen sie bereits 1:4 in Rückstand. Schön herausgespielte Angriffe blieben häufig ungenutzt. Ab Spielminute elf aber wendete sich das Blatt: Nun gelang es dem Altdorfer Team, klarer und ruhiger zu spielen. Auch die Abwehr wurde deutlich besser und hatte die vielen jungen Spielerinnen des HCE gut im Griff. Torhüterin Miriam Karg unterstützte hier fleißig und hielt ihren Kasten sauber. Vorne wandelten die Gäste ihre Würfe nun konsequent in Tore um, Kreisanspiele gelangen und auch bei Abprallern waren die TVA-Damen wach und zur Stelle.

Belohnt wurde die Leistungssteigerung mit der ersten Führung zur Mitte der ersten Hälfte. Der TVA kämpfte als Team weiter und behauptete die Führung bis zur Pause (14:13). Glücklich und davon etwas überrascht ging es in die Pause.

Aufgrund einer Zeitstrafe begann die zweite Hälfte zunächst in Unterzahl. Diesmal aber agierten die Altdorfer Damen von Beginn an hellwach, in der temporeichen Partie folgte nun auf beiden Seiten Tor auf Tor. Hart traf es die Altdorfer in der 42. Minute: Ein Foul der abwehrstarken Vanessa Liebel wurde vom Schiedsrichter hart bewertet und mündete in einem Platzverweis. Liebel konnte das restliche Spiel nur noch von der Tribüne aus mitverfolgen, der Altdorfer Rückraum wurde dadurch deutlich geschwächt.

Ab der 47. Minute mussten die Gäste dem schnellen Spiel und der kaum vorhandenen Wechselmöglichkeiten Tribut zollen. Die Würfe wurden ungenauer, das Spiel hektischer und die Abwehr lückenhafter. Der HCE nutzte die Altdorfer Fehler eiskalt aus und zog mit seinem schnellen Konterspiel sukzessive davon. Am Ende fehlte dem TVA die Kraft, dieses Tempo mitzugehen, so dass die Partie schließlich deutlich mit 25:32 endete. Doch dem Altdorfer Team gebührt Anerkennung für die kämpferische Leistung im anstrengenden und temporeichen Spiel gegen den HCE-Nachwuchs.

Für den TV 1881 Altdorf spielten: Miriam Karg (TW), Judith Siems (3), Vanessa Liebel (4), Jessica Werner (3), Melanie Häusler (3), Julia Brix (5), Michaela Heubeck, Manuela Wenst (4), Marina Hertlein (1), Lena Vogel (2).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren