Leinburg – E-Mobilität ist bei dem seit über 17 Jahren in Leinburg ansässigen Handwerksbetrieb Fischer Elektrotechnik schon eine ganze Weile ein großes Thema. Elektrotechniker-Meister Benjamin Fischer und sein Team arbeiten an zahlreichen Aufträgen von Kommunen und Unternehmen für die Neuausstattung oder Nachrüstung von Parkhäusern- und -plätzen mit E-Lade-Säulen.
Aber auch die Nachfrage von privat nach E-Ladesäulen für die heimische Garage oder den Carport nehme stetig zu, so Benjamin Fischer, der auch warnt: „Normale Steckdosen, die oft in Garagen vorhanden sind, sind zum Teil nicht zum Laden von E-Autos geeignet. Das kann im schlimmsten Fall zu Überhitzung und bis hin zu Schäden am Auto oder sogar zu Bränden führen.“
Mit intelligenter Netzwerk- und Gebäudetechnik Energie sparen
Aber nicht nur in Fragen zu E-Ladestationen, sondern bei allen Wünschen rund um Strom, Beleuchtung sowie moderne Netzwerk- und Gebäudetechnik sind Sie in Leinburg am Marktplatz an der richtigen Adresse. Egal ob Sie ihren Homeoffice-Arbeitsplatz besser beleuchtet haben möchten, die Heizung bei Ihrem Eintreffen zuhause schon Wohlfühltemperatur haben soll oder ob es neue Steckdosen im renovierten Wohnzimmer sein sollen, bei Fischer Elektrotechnik werden optimale Lösungen für Ihre Wünsche und Ihre örtlichen Gegebenheiten gefunden. Ganz besonderes Augenmerk legen die Fachleute von Fischer Elektronik dabei auf energieeffiziente und energieeinsparende Lösungen, beispielsweise beim Ersatz von Leuchtkörpern und Lampen oder durch eine tageslichtgekoppelte Arbeitsplatzbeleuchtung.
Individuelle Beratung auf technisch höchstem Niveau
Neben vielen zufriedenen Privatkundinnen und -kunden hat Fischer Elektrotechnik auch zahlreiche Aufträge von Kommunen, Unternehmen und der Gastronomie. Da geht es zum Beispiel darum Brandschutzkonzepte, vom Feuermelder bis zur Fluchtwegbeleuchtung umzusetzen, einen Elektrogeräte-Sicherheits-Check durchzuführen oder energiesparende Akzentbeleuchtung für Schaufenster und Verkaufsräume zu planen und zu installieren.
„Wer zu uns kommt, den erwartet eine individuelle und kompetente Beratung. Und technisch sind wir auf dem allerneuesten Stand egal, ob es um Smarthome, also intelligente und zukunftsorientiere Gebäudetechnik mit integrierter Videoüberwachung und Einbruchschutz, oder um moderne Kommunikationstechnik geht“, so Benjamin Fischer. Ihm merkt man gleich an, dass er mit Leidenschaft für seinen Beruf brennt, bereits mit 23 Jahren hat er seine Meisterprüfung abgelegt und er wusste schon sehr früh, dass er sich einmal selbstständig machen möchte. Tatkräftig unterstützt wird er dabei von seiner Frau Susanne. Parallel zu Familie und Kindern managt sie das Büro, die kaufmännischen Belange und sorgt für eine reibungslose Terminkoordinierung.
Arbeits- und Ausbildungsplätze: zukunftssicher und attraktiv
Die Auftragslage bei Fischer Elektrotechnik ist wie bei den meisten Handwerksbetrieben sehr gut. „Dieser sprichwörtlich goldene Boden des Handwerks bedeutet vor allem, dass wir als heimischer Betrieb attraktive und zukunftssichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze anbieten können“, so der Firmenchef. Seit September verstärkt der 15-jährige Moritz das Team bei Fischer Elektrotechnik. Er hat sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik entschieden und erlernt hier alles Relevante auf dem technisch neuesten Stand für diesen interessanten und herausfordernden Beruf. „Dass wir wieder einen Azubi im Team haben, stimmt mich zuversichtlich. Wir sind ein junges, motiviertes Team und haben ein gutes Betriebsklima. Dennoch spüren auch wir den Fachkräftemangel und freuen uns daher auch immer über passende Bewerbungen“, so Elektrotechniker-Meister Benjamin Fischer.
Fischer Elektrotechnik
Marktplatz 1-3, 91227 Leinburg
Tel. 09120/180 98 98
Fax 09120/180 98 99
Email: [email protected]
www.elektro-fischer-leinburg.de