Ulli Meyer im neuen Ärztehaus

Physio-Zentrum: Ein Ort für Therapie und Training auf 300 Quadratmetern

Herz-Stück im „Physio-Zentrum Hersbruck“: der Trainingsraum mit den individuell einstellbaren Geräten der Milon-Med-Serie. | Foto: Privat2022/02/PhysioHersbruckPrivat.jpeg


HERSBRUCK – Als einer der ersten ist Ulli Meyer mit seinem „Physio-Zentrum“ ins neue Ärztehaus in der Poststraße eingezogen: Auf rund 300 Quadratmetern finden seine Patienten hier seit 1. Februar barrierefrei nicht nur die klassischen Angebote der Physiotherapie, sondern auch hochwertige Trainingstherapie bis hin zum modernsten medizinischen Training – immer bedarfsgerecht und zeitgemäß.

Letzteres war Hauptgrund für den Umzug aus den alten Praxisräumen am City-Park ins Herz der Altstadt: Hier ist Platz für das neue „Herzstück“ – einen rund 90 Quadratmeter großen Trainingsbereich. Gerade der ist Ulli Meyer, der am 1. Januar die Nachfolge seines Vaters Peter als Inhaber angetreten hat, besonders wichtig. „Ich komme aus dem Sport und will einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, also die Verbindung von Therapie und Training“, sagt der ausgebildete Sportphysiotherapeut, Manual-Therapeut und sektorale Heilpraktiker.

Für Bundesliga-Sportler

Von 2009 bis 2017 war der 33-Jährige für die A- und B-Kaderathleten des SC Potsdam zuständig – neben den Bundesliga-Volleyballerinnen kümmerte er sich um die Leichtathleten und Bobfahrer. Prominentester „Patient“ war Anschieber Kevin Kuske, mit vier Gold- und zwei Silbermedaillen der erfolgreichste Bobsportler bei olympischen Winterspielen.

Im Trainingsraum der Praxis finden sich eine ganze Reihe an Kraft- und Ausdauergeräten der Milon Med-Serie. Die erlauben dank elektronischer Steuerung normales, exzentrisches, adaptives oder isokinetisches Training – je nachdem, was der zuvor im persönlichen Gespräch mit dem Therapeuten zugeschnittene Trainingsplan gerade erfordert. Die „Daten“ der Nutzer – wie Sitzposition oder der richtige Widerstand – sind hinterlegt, die Geräte stellen sich automatisch darauf ein.

Training für Beweglichkeit

Ebenfalls auf Rezept oder über eine Mitgliedschaft kann auch auf medizinischen „Five-Geräten“ trainiert werden. Dabei wird der gesamte Körper aktiv gedehnt, die ursprüngliche Beweglichkeit gefördert. Nähere Informationen und Preise gibt es bei Praxismanagerin Ina Hofmann (Telefon 09151/9054713; E-Mail: [email protected] ).

Neben dem Trainingsraum hat das Physio-Zentrum Hersbruck sieben Behandlungsräume – darunter einen großen, in dem auch spezielle Krankengymnastik möglich ist –, Umkleiden und Duschen. Bis die sieben zur Praxis gehörenden Parkplätze fertiggestellt sind, können die Patienten die Sparkassen-Tiefgarage nutzen.

Verstärkung gesucht

Zur Verstärkung des Teams aus zehn Physiotherapeuten und vier Anmeldekräften sucht Ulli Meyer weitere Physiotherapeuten, „gerne auch Berufsneulinge“. Auf sie wartet eine reizvolle Arbeit – „nicht nur an der Bank, sondern auch beim Training“.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren