LAUF – Aus dem geplanten reinen Online-Altstadtfest an diesem Wochenende wird dank der Lockerung der Corona-Beschränkungen ein „Mini-Altstadtfest“ mit Livemusik aus dem Heuchlinger Wollnersaal und einer „Drive-in-Food-Meile“ am Oskar-Sembach-Ring. Jeweils 80 Besucher können an den drei Abenden live im Wollnersaal dabei sein.
Wer einen Platz reservieren möchte, der sollte sich unter der Telefonnummer 0175/7900403 anmelden. Der Eintritt kostet 20 Euro, dafür gibt es das erste Live-Konzert von drei beziehungsweise vier Bands nach der Corona-Zwangspause. „Das Geld kommt den Musikern zugute“, betont Organisator Günther Goller, der hofft, dass die gebeutelte Künstlerszene zumindest ein bisschen profitiert. In jedem Fall kann man die Konzerte über Youtube streamen unter „Altstadtfest Lauf Musikstream“.
Im PodcastKlicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Das Programm im Überblick
Freitag, 26. Juni
17.45 bis 19.15 Uhr: Günther Goller
19.30 bis 21 Uhr: Martin Meinzer und Chris Löhner
21.30 bis 23 Uhr: „The Enzenstones“.
Samstag, 27. Juni
17 bis 18.15 Uhr: „Nina und Gitarre“
18.30 bis 19.30 Uhr: „Franken-Elvis“ alias Günter Dachs;
19.45 bis 21.15 Uhr: „Groove-T“;
21.30 bis 23 Uhr: „Fake Point“.
Sonntag, 28. Juni
17 bis 18.15 Uhr: „Jamyno“ alias Dorothee Beyler
Weitere Artikel zum Thema
18.30 bis 19.45 Uhr: „ZWEII“ – Judith und Miriam Geissler
20.15 bis 21.45 Uhr: „Wulli & Sonja“;
21.45 Uhr: Rede von Bürgermeister Thomas Lang
„Drive-In-Food-Meile“
Parallel dazu ist am Samstag und Sonntag von 16 bis 22 Uhr am Oskar-Sembach-Ring eine „Drive-In-Food-Meile“ mit zwölf Ständen aufgebaut. Hier besteht, wie im Wollnersaal auch, Maskenpflicht. Das Essen muss man mit nach Hause nehmen oder im Auto verzehren.
Gottesdienst wird gestreamt
Die evangelische und katholische Kirchengemeinde laden außerdem zu einem Altstadtfestgottesdienst per Streaming ein. Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici und Gemeindereferentin Gabriele Netal-Backöfer werden diesen gemeinsam mit der katholischen Kirchenband gestalten. Thema ist: „Gottes Reich ist mitten unter Euch“. Der Gottesdienst ist unter www.lauf-evangelisch.de live am Sonntag ab 10.30 Uhr mitzuverfolgen und auch später noch dort abrufbar.