Jörg Haberstumpf: Geduld für junge Spieler

2010/11/jörg_haberstumpf.jpg

Winkelhaid (peb) – Jörg Haberstumpf ist zum TSV Winkelhaid, mit dem er sich seit seiner Jugend eng verbunden fühlt, zurückgekehrt. Mit viel Engagement  versucht er,  aus den jungen Spielern der zweiten Mannschaft, ein erfolgreiches Team zu formen.  Heute tippt er für das Promiteam bei „10 im Kreis“.

Mit sechs Jahren packt ihn das Fußballfieber und er tritt seinem Heimatverein, dem FV Röthenbach bei Altdorf bei. Hier verbringt er seine ersten Jugendjahre bis  ihn Freunde zum Wechsel nach Winkelhaid bewegen. Beim TSV Winkelhaid erlebt er ab der C-Jugend seine schönste Zeit. Auch der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, denn sowohl mit der B-, als auch mit der A-Jugend gelingt der Aufstieg in die Bezirksliga. Legendär bleibt auch der 50:0 Sieg im Pokalspiel gegen den SV Vorra. „ Wir waren damals als Mannschaft der Woche im Kicker und es stand sogar in der Bildzeitung“, erinnert er sich noch heute  begeistert. 1998 sucht der  damals 19-jährige eine neue Herausforderung beim Kreisklassisten FSV Weißenbrunn. Fünf Jahre später durfte sich die Mannschaft über den Aufstieg in die Kreisliga freuen. Im Januar 2005 standen sie abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Es musste eine Lösung her und Jörg Haberstumpf übernahm die schwere Aufgabe, die Mannschaft vor dem Abstieg zu retten. „ Eigentlich wollte ich gar keine Trainerlaufbahn einschlagen“, gibt er zu verstehen, aber der Klassenerhalt wurde durch eine grandiose Rückrunde mit nur einer Niederlage geschafft. Das „Übergangsmodell“ wurde  unter beidseitigem Einverständnis weitergeführt. Leider mussten sie sich zwei Jahre später nach der Relegation in die Kreisklasse verabschieden.

2009 kehrte Jörg Haberstumpf zurück nach Winkelhaid. Der Kontakt zum TSV, insbesondere zu  seinem Jugendtrainer Manfred Drexler und dem Jugendfreund Thomas Odörfer, beide bilden heute den Trainerstab der ersten Mannschaft, riss eigentlich nie wirklich ab.

Der 31-jährige übernahm die Verantwortung für die zweite Mannschaft. „Eigentlich bin ich heimgekehrt, denn es sind viele aus meiner Jugendzeit noch im Verein und ich fühle mich in der angenehmen Atmosphäre richtig wohl“, erklärt er seine Beziehung zum TSV. Leider mussten sie gleich in seiner ersten Saison als Spielertrainer den Abstieg in die A-Klasse hinnehmen.   Dennoch stecken sie den Kopf nicht in den Sand. 

Jörg Haberstumpf hat sich zur Aufgabe gesetzt die jungen Spieler mit viel Potential zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen und vielleicht sind sie in den nächsten Jahren  auch wieder zu Höherem berufen. Nach einem derzeitigen elften Platz in der A-Klasse Neumarkt 1, bleibt er bescheiden und hofft am Saisonende auf einen Platz im Mittelfeld.

Tipp von Jörg Haberstumpf

Baiersdorfer SV – SC Feucht 2:1
Dergah Spor Nbg. – FC Hersbruck3:1
SpVgg Hüttenbach – TV 48 Erlangen 0:2
FC Ottensoos – 1. FC Schnaittach 2:1
SV Osternohe – TSV Lauf0:3
SC Pommelsbrunn – SpVgg Neunkirchen/Speikern 3:1
SV Hohenstadt – SV Hartmannshof 1:4
FC Altdorf – SV Rasch 2:2
TSV  Feucht – TSV Winkelhaid 1:4
SV Unterferrieden – SV Moosbach 0:3

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren