VELDEN – Den Veldener „Osterbrunnen“ vor dem Rathaus zieren in diesem Jahr bunt bemalte Steine anstatt vieler Eier. Aber warum?
Aufgrund der Corona-Situation musste der Verkehrsverein der Stadt Velden auf das Schmücken des Osterbrunnens verzichten. Eine Veldener Mama hat indes während der vergangenen Wochen das Suchen, Finden und Wiederauslegen von Wandersteinen für sich und ihre Familie entdeckt. Hierbei bemalen Kinder und Erwachsene Steine und legen sie auf Wanderwegen aus, damit sie von anderen gefunden und weitergetragen werden können, wo andere Wanderer sie dann wiederum finden und weitertragen …
Abends bemalen die junge Frau und ihre Kinder Steine bei sich zu Hause und unterm Tag gehen sie in der Umgebung wandern, legen die neuen Steine aus und finden wieder andere am Wegesrand. „Auch zwei meiner Freundinnen haben das schon für sich entdeckt. So haben die Kinder eine Beschäftigung und Bewegung an der frischen Luft gleichermaßen“, erklärt die Veldenerin begeistert.
Weitere Artikel zum Thema
Als sie erfuhr, dass der Brunnen ihres Heimatstädtchens dieses Mal an Ostern nicht mit bunten Eiern und viel Grün geschmückt wird, kam ihr die Idee, ihn gemeinsam mi kunterbunt bemalten Steinen zu verschönern, und zwar zusammen mit allen Veldenern – aber eben nicht gleichzeitig, sondern nacheinander. Ziel ist es, eine ganze Runde um den Brunnen zu schaffen. Mitmachen dürfen alle Menschen, egal welchen Alters, egal welcher Herkunft. Jeder, der gerne möchte, darf einen Stein bemalen und ihn dazu legen.
Gerade in diesen schwierigen Zeiten könnte der kleine runde Brunnen vor dem Rathaus zu einem schönen Symbol dafür werden, dass es fast immer eine Lösung gibt und man gemeinsam etwas erreichen kann, wenn man nur miteinander das gleiche Ziel verfolgt, denkt die Initiatorin.
Weitere Impressionen von Osterschmuck in der Region gibt es in unserer Bildergalerie.