ALTDORF – Am Leibniz-Gymnasium Altdorf sind wieder interessierte Schüler der 9. Klassen im Rahmen der Suchtprävention zu Multiplikatoren ausgebildet worden.
An zwei Vormittagen lernten sie die Ursachen von Suchtmittelkonsum und Suchtentwicklung kennen, erhielten Informationen über süchtig machende Verhaltensweisen und lernten Hilfsmöglichkeiten und deren Grenzen für gefährdete Gleichaltrige kennen.
An dem Seminar waren u.a. Roland Mücke von der Kripo Schwabach, die Streetworker des Landkreises Nürnberger Land sowie Agnes Voss-Boerschmann vom Kriseninterventionsteam des LGA beteiligt. Auch die älteren Multiplikatoren der Jahrgangsstufe 11 gaben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter.
Sie wurden anschließend in einer Feierstunde von Oberstudienrat Jörg Meister verabschiedet. Er dankte ihnen für ihr Engagement bei den Aktionen zur Sucht- und Drogenprävention für die Unterstufe. Oberstudienrätin Konstanze Seutter überreichte die Urkunden, die den Jugendlichen ihren außerordentlichen Einsatz im Rahmen der Suchtprävention am Leibniz-Gymnasium bescheinigen.