Fußball Bezirksliga:

SK Lauf kassiert Derby-Pleite gegen Gäste aus Hersbruck

Der Sieg im Derby-Klassiker zwischen SK Lauf und FC Hersbruck ging an die Gäste aus Hersbruck. Das Bild zeigt die Laufer Marc Schober (li.) und Daniel Schmidt (in Grün) gegen die Hersbrucker Akteure Andreas Schimpfhauser (li.) und Ralf Maas.
Der Sieg im Derby-Klassiker zwischen SK Lauf und FC Hersbruck ging an die Gäste aus Hersbruck. Das Bild zeigt die Laufer Marc Schober (li.) und Daniel Schmidt (in Grün) gegen die Hersbrucker Akteure Andreas Schimpfhauser (li.) und Ralf Maas. | Foto: A. Gumann2018/10/SK-Lauf-FC-Hersbruck-116-Schober-Schmidt.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND — Der SV Schwaig feierte seinen zehnten Sieg in Folge gegen den ASV Weisendorf und ist weiterhin Tabellenführer der Bezirksliga Nord. Auch die Tabellenzweiten aus Hüttenbach gewannen im Auswärtsspiel 6:1 gegen den SV Steinachgrund. Der SK Lauf fuhr eine 0:2-Niederlage gegen den FC Hersbruck ein. Die SpVgg Diepersdorf verlor 1:2 gegen den Tabellendritten aus Veitsbronn.

 

SVG Steinachgrund – SpVgg Hüttenbach 1:6 (0:4) – Die SpVgg Hüttenbach wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann im Auswärtsspiel 6:1 gegen Steinachgrund. Bereits in der dritten Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem Ball in die Spitze traf Schramm gezielt zum 0:1. Die Hüttenbacher hatten deutlich mehr vom Spiel und wurden vor allem durch Konter gefährlich. In der 20. Minute erhöhte die SpVgg auf 0:2. Nach einem Pass in die tiefe kam Gruner an den Ball, der den Keeper Himmrich umspielte und zum 0:2 einnetzte. Die Platzherren hatten Schwierigkeiten mit dem schnellen Umschaltspiel der Gäste und hatten in der Offensive nur wenige Aktionen. In der 40. Minute traf Gruner nach starker Einzelaktion zum 0:3. Kur vor Ende der ersten Hälfte lenkte Brütting den Ball per Kopf ins eigene Gehäuse ab, somit hieß der Halbzeitstand 0:4 für die SpVgg Hüttenbach.
Auch nach Wiederanpfiff waren die Gastgeber stark Konteranfällig. Nach einem Steilpass in der 50. Minute stand Gruner alleine vor Torwart Himmrich und traf eiskalt zum 0:5. Nur wenige Minuten später verkürzten die Platzherren auf 1:5. Nach einer Standardsituation köpfte Wellhöfer ein. Die Hüttenbacher hatten noch mehrere Konterchancen, spielten diese jedoch nicht konsequent aus. Das Spiel der Steinachgrunder war von sehr vielen Fehlpässen geprägt, weshalb sie nur selten gefährlich wurden. In der 84. Minute traf Mirsberger direkt per Freistoß zum 1:6.
Tore: 0:1 (3.) Schramm, 0:2 (20.) Gruner, 0:3 (40.) Gruner, 0:4 (45./ET) Brütting, 0:5 (50.) Gruner, 1:5 (58.) Wellhöfer, 1:6 (84.) Mirsberger Schiedsrichter: Frank Mühlenberg Zuschauer: 156

SV Veitsbronn – SpVgg Diepersdorf 2:1 (1:0) – Nach dem Sieg am letzten Wochenende verlor die SpVgg Diepersdorf nun im Auswärtsspiel gegen den SV Veitsbronn. Die Platzherren waren von Beginn an klar spielbestimmend. In der 16. Minute entschied Schiedsrichter Diesel auf Foulelfmeter für den SV Veitsbronn, den Dimper zum 1:0 verwandelte. Kurz darauf kam es zu mehreren Großchancen für die Veitsbronner. Sowohl in der 22. Minute als auch eine Minute später rettete Seidl sein Team per Fußabwehr vor einem größeren Rückstand. In der 24. Minute setzte der Veitsbronner seinen Schuss nur knapp neben das Gehäuse. Nach der Drangphase der Platzherren kamen die Diepersdorfer wieder etwas besser ins Spiel, nennenswerte Torchancen waren jedoch Mangelware.
In der 49. Minute erhöhten die Gastgeber auf 2:0. Dimper setzte sich auf der Außenbahn durch und spielte zu Niedermeier der per Direktannahme zum 2:0 einnetzte. Im Laufe der zweiten Hälfte wurden die Diepersdorfer stärker. In der 66. Minute kam es zur ersten Großchance der Gäste. In der 89. Minute gelang den Diepersdorfern der Anschluss. Die Gäste drängten in der Nachspielzeit auf den Ausgleich, waren im Offensivspiel jedoch zu ungefährlich.
Tore: 1:0 (18.) Dimper, 2:0 (60.) Niedermeier, 2:1 (89.) Wolf Schiedsrichter: Sebastian Diesel Zuschauer: 150

SK Lauf – FC Hersbruck 0:2 (0:0) – Im Bezirksliga-Derby empfing der SK Lauf den FC Hersbruck auf dem Kunstrasen. Nach einer Ecke in der vierten Minute bekamen die rund 150 Zuschauer bereits die erste Großchance für der Gäste zu sehen, die Hersbrucker brachten die Kugel jedoch nicht unter. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte waren die Spielanteile relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten nur wenige Torraumszenen. Die zweite gute Möglichkeit der Partie gehörte den Platzherren. Einen Freistoß von Mauder konnte der Keeper Bauernfeind über die Latte klären. Weitere nennenswerte Torchancen waren Mangelware.
Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie etwas Fahrt auf. In der 50. Minute gingen die Gäste in Führung. Nach einem langen Einwurf verlängerte Ascher per Kopf auf Schimpfhauser, der eiskalt zum 0:1 abschloss. Nur eine Minute später die nächste Großchance für die Laufer. Nach gutem Zuspiel setzte sich Gunawardhana auf der Außenbahn durch, zog in die Mitte und scheiterte im eins gegen eins an Bauernfeind. Danach war es ein Spiel auf Augenhöhe, mit nur wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach der Einwechslung von Hofmann und Träger stellte sich der SK Lauf etwas offensiver auf, konnten sich aber auch so keine nennenswerten Chancen erarbeiten. In der 93. Minute traf Brüx nach einem Konter zum 0:2-Endstand.
Tore: 0:1 (50.) Schimpfhauser , 0:2 (93.) Brüx Schiedsrichter:Christian Tauscher Zuschauer: 150.

SV Schwaig – ASV Weisendorf 3:2 (1:0) — Vor dem Spiel gegen Weisendorf stand immer wieder die Frage im Raum, ob die Rahner-Elf die unglaubliche Erfolgsserie mit neun Siegen in Folge auch im Freitagsspiel fortsetzen kann. Und das ist dank drei Treffern von Weber gelungen. Vom Start weg legten die Gäste flott los und erspielten sich erste Möglichkeiten durch Wild. Für den SV Schwaig waren es Weber und Mrkos, die gefährlich wurden. Die Führung resultierte dann aus einem Foul­elfmeter durch Weber, nachdem der pfeilschnelle Dreßendörfer nur durch ein Foul zu bremsen war.
Kurz nach dem Wechsel wieder das Gleiche: Dreßendörfer war erneut nur durch ein Foul zu bremsen und Weber verwandelte den Elfmeter sicher. Weisendorf erwies sich aber als schwerer Gegner und schlug mit Götz und Hendel zurück und glich aus. Aber wenn es läuft, dann läuft es und so erzielte in der Schlussphase Weber noch den Siegtreffer für den Tabellenführer und die Schwaiger Abwehr um Tadic und Akbulut sowie den starken Torhüter Haßler sicherte den Sieg. Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung des SV Schwaig.
Tore: 1:0 Weber (41., Foulefmeter) 2:0 Weber (46., Foulefmeter), 2:1Götz (53.), 2:2 Hendel (66.), 3:2 Weber (86.), Schiedsrichter: Christoph Klein, Zuschauer: 250.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren