Bericht bei der Jahreshauptversammlung

SPD kritisiert „Geheimniskrämerei“ im Schwaiger Rat

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Schwaig mit den geehrten Jubilaren und Gästen. | Foto: Privat2016/06/spd-schwaig-ehrungen-kritik.jpg

SCHWAIG — Offene Kritik seitens der SPD ob der „Geheimniskrämerei“ des Schwaiger Gemeinderat in Zusammenhang mit der Neubebauung des ehemaligen Nordschulen­areals. Bei der Hauptversammlung der Schwaiger SPD bedauerte SPD-Gemeinderat und Fraktionssprecher Bernd Küstner, dass er nichts Konkretes zur Nordschule sagen könne, weil alle Beratungen nichtöffentlich stattfanden. Das sei bedauerlich, zumal er keine überzeugende Begründung dafür erkennen könne, so Küstner.

Die Jahreshauptversammlung der Schwaiger SPD selbst, mit planmäßig fälligen Neuwahlen des Vorstands und mit Ehrungen, verlief ohne Überraschungen. Die Ortsvereinsvorsitzende Claudia Hälter wurde ebenso wiedergewählt wie ihre beiden Stellvertreter Maja Doll und Bernd Küstner sowie Gerhard Winkler als Kassierer und Richard Zilch als Schriftführer.

Künstner bedankte sich dann bei der alten und neuen Vorsitzenden Claudia Hälter. Sie habe sich über Schwaig hinaus beispielsweise sehr engagiert für das Projekt „10 unter 25“, mit dem junge Leute intensiv Einblick in den politischen Alltag erhalten können, auch ohne Parteibuch.

Stamm-Fibich als Gastrednerin

Die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich berichtete über aktuelle Themen aus Berlin. Sie ging auch auf die offensichtlichen Probleme der SPD in der öffentlichen Wahrnehmung und somit auch in den aktuellen Umfragen ein. Claudia Hälter konnte auch den SPD-Kreisrat Alexander Horlamus begrüßen, den designierten SPD-Kandidaten für die nächste Bundestagswahl. Er stellte sich und seine Ziele kurz vor. Als Rechtsanwalt sei für ihn die aktuelle Diskussion zur Vorratsdatenspeicherung ein besonders wichtiges Thema. Für seine kritische Position erhielt er spontan zustimmende Kommentare aus der Versammlung.

Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder der SPD wurde Claudia Hälter unterstützt durch den früheren OV-Vorsitzenden und Altbürgermeister Fritz Körber. Geehrt wurden Helmut Ambrunn für 40 Jahre und Richard Zilch für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. In seiner Ansprache ging Fritz Körber auf geschichtliche Hintergründe seit den Fünfziger ein und verband wesentliche politische Ereignisse mit den Jubilaren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren