SCHNAITTACH — Trotz des verregneten Sonntagnachmittags zeigten sich die Schnaittacher Wirte und die Schausteller am Bürgerweiher insgesamt zufrieden mit der Schnaittacher Kirchweih
So war der Kirchweihfestplatz bereits am Freitag nach dem Einschießen der Kirchweih durch die Siegersdorfer Böllerschützen und dem spritzigen Bieranstich durch Bürgermeister Frank Pitterlein hervorragend besucht. Und die Band Aeroplane schaffte es mit einer musikalischen Rundreise durch die letzten 25 Jahre der Rock- und Popgeschichte tatsächlich, dass am späten Abend nicht nur die jungen Gäste, sondern auch etwas ältere Herrschaften auf den Bänken standen.
Nicht nur im Bierzelt herrschte zum Festauftakt trotz des trüben und kühlen Wetters eine Bombenstimmung, auch bei den vielen kleineren Veranstaltungen in den Gaststätten im Ortskern war Kirchweihstimmung angesagt.
Im Gasthaus Oberes Tor hatte Bernhard Schlenk vorsichtshalber seinen Biergarten regensicher gemacht. Dort gab sich die Band „Bridscher Brad“ ein Stelldichein. Beim Bauernwirt sorgte DJ Klaus für Stimmung. Hier hatte der „Chicken“ ebenfalls vorgebaut und ein kleineres Zelt auf dem Parkplatz aufgestellt.
Auch bei der Alten Post, gleich hinter dem Rathaustor, holte Toni Holfelder am Freitag seine Quetschn raus und unterhielt zusammen mit Sohn Georg auf der Gitarre mit Hausmusik und selbst komponierten Stücken seine Gäste. Im hinteren Anbau indes konnte man beim Kirchweihschießen am Freitag und Sonntag seine Zielgenauigkeit mit dem Luftgewehr unter Beweis stellen. Bei diesem Gaudischießen, natürlich unter Aufsicht, auf eine Zehn-Meter-Distanz mussten die meist ungeübten Schützen fünf Röhrchen treffen und bei fünf Glücksscheiben ins Schwarze treffen.
Weitere Artikel zum Thema
Bestes Kirchweihwetter mit Sonnenschein lockte dann besonders am Samstag viele Schnaittacher auf das Fest. Am Abend sorgten die „Audio Buam“ für Partypower und Stimmung im Bierzelt am Weiher. Ein beonderes Highlight der Schnaittacher Kirchweih ist jedes Jahr der Boxkampf im Festzelt. Auch gestern war diese Veranstaltung wieder ein Highlight. Etwa 300 Zuschauer verfolgten am Vormittag die Traditionsveranstaltung. Hier trat die Mannschaft des Box-Club 1.FC Nürnberg gegen das Boxteam Unterfranken an. In acht Kämpfen, von der Schülerklasse bis zum Schwergewicht, konnten die Nürnberger den Gesamtsieg mit 11:5 für sich verbuchen. Erstmals boxten am Sonntag in Schnaittach auch Frauen. (Die PZ wird über die Boxkämpfe noch ausführlich berichten).
Am heutigen Montag geht es in Schnaittach in die letzte Kirchweihrunde. Zum Frühschoppen mit Martin Meinzer beim Schlenk oder mit den Stammlers beim Bauernwirt. Nach dem Nachmittag dann von 14 bis 18 Uhr mit reduzierten Preisen zum Familientag am Festplatz folgt zum Abschluß noch Musik von „die Partykracher“ im Festzelt. Auch beim Bauernwirt gibt es Partymusik und bei der alten Post wird abermals lustige altertümliche Hausmusik gespielt.