Die letzten G9-Schüler schwitzen über Abitur

2011/03/18398_New_1300459865.jpg

LAUF/RÖTHENBACH/ECKENTAL — Ein bisschen schrieben die Jungen und Mädchen heute in den Gymnasiumsturnhallen auch bayerische Schulgeschichte: Mit der schriftlichen Prüfung in den Grundkursfächern begann heute nämlich in den heimischen Gymnasien auch das letzte Abitur des sogenannten G9-Jahrgangs in Bayern. In den nächsten zwei Wochen folgen dann die Prüfungen in den Leistungskursen, anschließend das Kolloquium (mündliche Prüfung) im vierten Abifach und schon in drei Wochen ist alles vorbei. Am 8. April nämlich erfahren die Abiturienten ihren Noten. So früh wie noch nie und vermutlich auch niemals mehr. Denn durch den Übergang zum achtstufigen Gymnasium findet in diesem Jahr ja noch ein Abi statt, und zwar im Mai/Juni, sodass die letzten Schüler des neunjährigen Gymnasium auf den März vorgezogen werden mussten. Vor allem in der Turnhalle des Laufer Christoph-Jacob-Treu-Gymnasiums (Foto oben) wurde  deutlich, dass hier ein sehr großer Jahrgang Abschied von der Schule nimmt. 165 Schüler, davon alleine 92 Mädchen, traten um neun Uhr zur mehrstündigen Prüfung an. Über 30 einzelne Grundkurse hatte es am CJT gegeben. In Röthenbach findet die Grundkursprüfungen seit vielen Jahren in der Stadthalle statt (Foto unten). 95 Schüler machen am Geschwister-Scholl-Gymnasium heuer Abitur. Und ohne große Probleme über die Bühne ging auch in Eckental der Abi-Auftakt. Die Schule verzeichnet im letzten G9-Jahrgang 109 Schüler. Fotos: Freiberger/Fischer

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren