Die besten Filme für die Weihnachtszeit – Teil 2

Die besten Filme für die Weihnachtszeit
Die besten Filme für die Weihnachtszeit | Foto: deagreez@AdobeStock2024/11/deagreezAdobeStock_386367314.jpeg

Es gibt nichts Schöneres, als sich an den Adventswochenenden mit der Familie auf der Couch zu fläzen, Glühwein und Kinderpunsch zu trinken und Plätzchen zu essen. Wenn dann auch noch der richtige Weihnachtsfilm hinzukommt, ist die Stimmung perfekt. Wir haben dir hier ein paar der schönsten Filme zu den Festtagen zusammengestellt – Die Klassiker, Teil 2

Die Geister, die ich rief…

In der Weihnachtskomödie „Die Geister, die ich rief…“ wird Bill Murray als exzentrischer Geschäftsmann mit den Geistern der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft konfrontiert, um wieder den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes zu erkennen. Der Film ist eine satirische, humoristische Neuauflage von Dickens Weihnachtsgeschichte. Nicht nur der Hauptdarsteller Bill Murray überzeugt in dem Film, sondern auch die grandios besetzten Nebenrollen. Ein Muss zur Weihnachtszeit – auch für diejenigen, die mit dem Fest nicht viel anfangen können.

Hier geht es zum Trailer auf YouTube.

Tatsächlich Liebe

Auch „Tatsächlich Liebe“ gehört zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Glühwein. Die verstrickte Parallelhandlung rund um das Thema Liebe geht runter wie warmer Honig. So treten 12 Protagonisten auf, die unter anderem mit Hugh Grant, Emma Thompson, Colin Firth und Heike Makatsch blendend besetzt sind.

Hier klicken und mit dem YouTube-Trailer einen kleinen Einblick bekommen!

Stirb Langsam

Obwohl der Titel des Films alles andere als besinnlich ist, gehört der Action-Klassiker „Stirb Langsam“, mit Bruce Willis in der Hauptrolle, für viele zur Weihnachtszeit einfach dazu.

Zur Handlung: Heiligabend in Los Angeles. Eine Gruppe schwerbewaffneter Männer stürmt ein Bürohochhaus. Die Gangster wollen 624 Mio Dollar erbeuten, die als Wertpapiere in einem computergesicherten Safe lagern. Eine Partygesellschaft, die im obersten Stockwerk feiert, nehmen sie als Geiseln. Nur der New Yorker Polizist John McClane kann entkommen. Doch alle Ausgänge sind blockiert, die Telefonverbindungen unterbrochen. Dann wird kaltblütig eine Geisel erschossen. McClane begreift, dass nur er eine Chance hat. Völlig auf sich selbst gestellt nimmt er den bedingungslosen Kampf auf.

Hier geht es zum Trailer auf YouTube.

Der Polarexpress

In einem Haus in einer verschneiten kleinen Stadt macht sich am Weihnachtsabend gerade ein Junge bettfertig, während er über die Existenz des Weihnachtsmanns zu grübeln beginnt. Da hält plötzlich ein qualmender Zug vor seinem Haus, und der Schaffner drängt den Jungen zum Einsteigen. Zu seinem Erstaunen sind alle Abteile mit Kindern in Schlafanzügen besetzt. Und mit einem Mal befindet sich der Junge inmitten einer fantastischen Reise zum Nordpol, bei der er nicht nur Santa Claus kennen lernt.

Der computeranimierte Kinderfilm von Regisseur Robert Zemeckis (Zurück in die Zukunft, Forrest Gump) nimmt die Zuschauer auf eine fantasievolle Reise mit. In der Hauptrolle ist Oscarpreisträger Tom Hanks zu sehen.

Hier geht es zum Trailer auf YouTube.

Der kleine Lord

Auch wenn es hier einige Verfilmungen gibt, setzen wir hier auf die Verfilmung von 1980 mit Ricky Schroder und dem herausragenden Alec Guinness. Um 1900 lebt der 8-jährige Cedric mit seiner Mutter in ärmlichen Verhätnissen in New York. Was er nicht wusste: sein verstorbener Vater war Nachkomme einer alten britischen Adelsfamilie. Sein Vater wurde jedoch enterbt, als er ein einfaches, amerikanisches Mädchen heiratete.

Eines Tages meldet sich der alte Earl of Dorincourt bei Cedric und möchte seinen einzigen Erben kennenlernen. Das Verhältnis zu seiner Schwiegertochter ist nahezu nicht vorhanden. Cedric und seine Mutter leben getrennt voneinander. Doch Cedric gelingt es, das Herz des alten Earl zu erweichen. Als schließlich noch ein weiterer potentieller Erbe auftaucht, gerät alles in Gefahr…

Hier klicken und direkt den Trailer auf YouTube ansehen!

Schöne Bescherung

Clark Griswold (Chevy Chase) möchte Weihnachten in Ruhe mit seinen Liebsten zu Hause zu verbringen. Doch die Suche nach einem Weihnachtsbaum gestaltet sich mehr als schwierig und das Dach des Familienhauses ähnelt mit seinen vielen Lichtern einer Flugzeuglandebahn. Dann tauchen auch noch nicht nur alle Verwandten, sondern auch ein SWAT-Team auf. Kann sein Traum von einem besinnlichen, ruhigen Weihnachtsfest doch noch wahr werden?

Schöne Bescherung ist eine amerikanische Komödie aus dem Jahr 1989. Der Film war an den Kinokassen so erfolgreich, dass drei Fortsetzungen folgten.

Hier geht es zum Trailer auf YouTube.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren