Es gibt nichts Schöneres, als sich an den Adventswochenenden mit der Familie auf der Couch zu fläzen, Glühwein und Kinderpunsch zu trinken und Plätzchen zu essen. Wenn dann auch noch der richtige Weihnachtsfilm hinzukommt, ist die Stimmung perfekt. Wir haben dir hier ein paar der schönsten Filme zu den Festtagen zusammengestellt – Die Klassiker, Teil 1
Alles ist Liebe
Mit Wotan Wilke Möhring, Nora Tschirner, Heike Makatsch, Christian Ulmen und Fahri Yardim exzellent besetzt.
Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Liebe, aber mit letzterer hapert es bei einigen gewaltig. Hannes steht vor dem Problem, dass er Freundin Clara mit einer Grundschullehrerin betrog. Clara kann ihm nichtverzeihen, während Kiki an nichts anderes als an einen Traummann denken kann. Martin hingegen bereut, seine Frau verlassen zu haben und will zu ihr zurück. Klaus ist sich in Sachen Beziehung nicht ganz so sicher, ob er seinen Freund Viktor tatsächlich heiraten soll. Kerem ist bald dreifacher Vater und glücklich verheiratet. Doch seiner Familie steht die finanzielle Situation bis zum Hals. Seine Frau Simone weiß von alledem nichts…
Hier klicken und direkt den Trailer auf YouTube ansehen!
Kevin – Allein zu Haus
„Kevin – Allein zu Haus“ gehört für viele zu den absoluten Favoriten, wenn es um Weihnachtsfilme geht. Das liegt unter anderem auch an den ikonischen Rollen. Der damals sehr junge Macaulay Culkin spielt die Hauptrolle und Joe Pesci und Daniel Stern brillieren als die tollpatschigen Einbrecher Harry und Marv .
Zur Handlung: Chaotische Weihnachten bei den McCallisters: Morgen geht’s nach Paris! Nesthäkchen Kevin ist einfach jedem im Weg. Allein auf den Speicher verbannt, wünscht er sich, die Familie möge einfach verschwinden. Am nächsten Tag herrscht Totenstille in dem großen Haus, und Kevin freut sich wie ein Schneekönig: Sein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. Dabei haben ihn die Eltern bei dem Stress schlicht und einfach vergessen… Ein Klassiker für Jung und Alt.
Hier geht es zum Trailer auf YouTube.
Kevin – Allein in New York
Auch die Fortsetzung von „Kevin – Allein zu Haus“ zählt für viele Weihnachtsfans zu einem Muss in der staden Zeit.
Wieder ist es Weihnachten bei Familie McCallister – diesmal soll es ins sonnige Florida gehen. Aus den Erfahrungen des chaotischen letzten Jahres hat man aber gelernt, diesmal kann alles verloren gehen – wenn nur Kevin mit am Flughafen ist. Doch es kommt, wie es kommen muss: Die Familie sitzt in der Maschine nach Florida und Kevin gerät in den Flieger nach New York. Eine schöne Bescherung für den kleinen Kevin – wenn da nicht die „nassen Banditen“ wären, die ausgerechnet zur gleichen Zeit ihr unfreiwilliges Zuhause verlassen haben, um in der Stadt, die niemals schläft, ihr neues, fieses Glück zu suchen. Und beide sind noch immer mächtig sauer auf den gewitzten Jungen aus Chicago.
Interessantes Hintergrundwissen: Aufmerksame Filmgucker können den späteren US-Präsidenten Donald Trump in einer kleinen Rolle entdecken.
Hier geht es zum Trailer auf YouTube.
Charles Dickens / Eine Weihnachtsgeschichte
Das Original „A Christmas Carol“ von Charles Dickens erschien 1843. Hauptfigur ist Geldverleiher Ebenezer Scrooge, eine sehr unsympathische Figur. In einer Nacht vor Weihnachten erhält er Besuch von dem Geist seines verstorbenen Teilhabers. Kurz darauf von drei weiteren Geistern. Alle möchten ihn dazu bringen, sein Leben zu ändern.
Die sozialkritischen Töne in dem Buch machten es zu Dickens berühmtester Erzählung. Zum Stoff gibt es unzählige Verfilmungen.
Wir empfehlen hier diese Disney-Version von 2009 (YouTube-Trailer).
Der Grinch
Otto Waalkes spricht den grünen Griesgram, der überhaupt nichts von Weihnachten zu halten scheint. Zusammen mit seinem Hund Max wohnt er unweit eines Dorfes, das ganz verrückt nach Weihnachten ist. Doch für den Grinch ist das alles fürchterlich. Er hat vor, die Feierlichkeiten zu sabotieren… Wird es ihm gelingen?
Wollen Sie mehr vom grünen Wesen sehen? Dann klicken Sie hier und sehen sich den Trailer auf YouTube an!