NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 11. April
Heuchling – Verkehrsunfall
Am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, ist ein 82-Jähriger aus Neunkirchen a. Sand mit seinem VW von der Breiten Straße nach rechts in die Pfinzingstraße eingebogen. Um ein dort entgegenkommendes Fahrzeug passieren zu lassen, fuhr der VW-Fahrer wieder auf die Breite Straße zurück. Beim Rückwärtsfahren kollidierte er jedoch mit dem VW Golf eines 29-jähriger Laufers, der sich im Einmündungsbereich befand. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von ca. 4.500 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Donnerstag, 10. April
Burgthann – Einbruch
Am Mittwochabend sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Unterferrieden eingebrochen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.45 Uhr verschafften sich vermutlich mehrere Personen über die Terrassentür gewaltsam Zugang zu dem Wohnanwesen in der Lachstraße. Im Inneren des Hauses durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Gegenstände in noch unbekanntem Wert. Die Beamten bitten Personen, die am Abend auffällige Beobachtungen (Personen, unbekannte Fahrzeuge etc.) gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Schwaig – Unfall mit Personenschaden
Am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, ist es in der Nürnberger Straße in Schwaig zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen. Ein 53-Jähriger fuhr mit einem Mercedes Sprinter an einer Ampel an, obwohl diese noch rot zeigte. Er fuhr dem vor ihm haltenden VW Caddy einer 34-Jährigen auf. Diese wurde durch den Aufprall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 2.500 Euro.
Winkelhaid – Kleinkind beim Abbiegen verletzt
Am Mittwoch, um 15.05 Uhr, ist ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die Bahnhofstraße gefahren und nach rechts in den Felsenweg eingebogen. Hierbei kreuzte ein 3-jähriges Kleinkind, verdeckt von einem geparkten Transporter, mit einem Tretroller die Straße. Es kam zum leichten Zusammenstoß mit dem Kind; bei geringer Geschwindigkeit des PKW. Das Kleinkind wurde hierbei zum Glück nur leicht verletzt. Nach Begutachtung durch den Rettungsdienst ergab sich keinerlei Behandlungsbedürftigkeit.
Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 7:30 Uhr, ist ein 34-Jähriger mit einem Mercedes auf der Ortsverbindungsstraße von Heroldsberg nach Günthersbühl gefahren. Dabei kam ihm mittig ein weißer BMW entgegen. Der 34-Jährige wich so weit möglich nach rechts in Bankett aus, konnte aber nicht mehr verhindern, dass der BMW gegen seinen Außenspiegel fuhr, der dabei vollständig zerstört wurde. Die Fahrer hielten jeweils in einiger Entfernung voneinander an. Hinter dem BMW hatte noch ein unbeteiligter Zeuge gehalten. Nachdem sich der Fahrer des BMW kurz darauf von der Unfallstelle entfernte, fuhr der Zeuge hupend hinter dem BMW, in Richtung Heroldsberg, her. Auch der Fahrer des Mercedes wendete und eilte dem flüchtigen Unfallbeteiligten nach. Er konnte diesen jedoch nicht mehr einholen. Der Zeuge wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Mittwoch, 9. April
Feucht – Krad-Fahrer gestürzt
Am Dienstag ist ein 31-jähriger Krad- Fahrer aus Feucht um 19.30 Uhr auf der Jahnstraße gefahren und nach rechts in die Untere Kellerstraße eingebogen. Aufgrund parkender Fahrzeuge auf der rechten Fahrbahnseite musste er auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Hier kam ihm ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Feucht entgegen. Daraufhin bremste der Krad-Fahrer und stürzte, ohne dass sich die beiden Fahrzeuge berührten. Der 31-Jährige wurde leicht verletzt. Sein Fahrzeug beschädigte außerdem einen Pkw, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4500 Euro.
Feucht – Rauchmelder schlug an
Am Dienstag ist der Polizei um 8.45 Uhr mitgeteilt worden, dass in einem Wohnanwesen im Lohweg der Rauchmelder anschlug und Brandgeruch festzustellen war. Bei Eintreffen der Polizeistreife konnte in der verqualmten Wohnung angebranntes Kochgut festgestellt werden. Der 90-jährige Bewohner blieb unverletzt. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr Feucht gelüftet.
Kirchensittenbach – Kupfermetall gestohlen
Unbekannte haben sich im Zeitraum zwischen Freitag und Dienstag an der Dachrinne des Wasserhäuschens oberhalb von Aspertshofen zu schaffen gemacht. Es wurden zwei Fallrohre entwendet. Laut dem Verantwortlichen der Gemeindeverwaltung Kirchensittenbach, welcher Anzeige erstattete, wird der Wert der entwendeten Sachen auf circa 200 bis 300 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Neuhaus – 2500 Euro Schaden
Als der Fahrer eines VW am Dienstag gegen 17 Uhr zu seinem auf dem Park&Ride-Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellten Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass es tagsüber angefahren und beschädigt wurde. Er konnte jedoch feststellen, dass das neben ihm stehende Fahrzeug – ein Mercedes – den Schaden verursacht haben könnte. Nach Überprüfung durch die aufnehmenden Beamten der Polizeiinspektion Hersbruck bestätigte sich der Verdacht. Die Ermittlungen zu dem letzten Nutzer dieses Fahrzeuges laufen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf circa 2500 Euro geschätzt.
Simmelsdorf – Verkehrsunfall
Am Dienstag ist ein 19-Jähriger mit einem Motorrad gegen 14.15 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Großengsee und Winterstein von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich im Straßengraben. Der junge Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus Lauf gebracht. Vor Ort konnten keine Verletzungen festgestellt werden. An seinem Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Es wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Ursächlich für den Unfall war laut Polizei nicht angepasste Geschwindigkeit.
Schnaittach – Gegen Hauswand gefahren
Am Montag ist ein zunächst unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen 22 Uhr in der Mühlgasse gegen eine Hauswand gefahren. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 900 Euro. Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort durch Beamte der Polizei Lauf, kam der Unfallverursacher hinzu und räumte seine Beteiligung ein.
Dienstag, 8. April
Feucht – Bushaltestellenschild umgefahren
Am Montag ist der Polizeiinspektion Altdorf mitgeteilt worden, dass ein unbekannter Fahrzeugführer ein Bushaltestellenschild auf der Kreisstraße LAU13 an der Haltestelle Birnthon West umgefahren hat. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 750 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Lauf – Audi beschädigt
Am Samstag hat ein Unbekannter zwischen 13 und 15 Uhr einen Audi TT beschädigt, der auf dem Parkplatz Heldenwiese geparkt war. An dem Fahrzeug wurde der Heckspoiler abgerissen, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Ladendiebstahl
Am Montag hat ein Ladendetektiv in einem Supermarkt in der Hersbrucker Straße gegen 14 Uhr einen 39-Jährigen beobachtet, der mehrere Waren in einen Rucksack steckte. An der Kasse bezahlte er nur zwei Gegenstände. In seinem Rucksack hatte er Waren im Gesamtwert von rund 110 Euro versteckt. Der Dieb konnte angehalten und der Polizei übergeben werden.
Schwaig – Versuchter Einbruch
Zwischen Freitag und Montag hat ein Unbekannter versucht, in ein Firmengebäude in der Bauhofstraße in Schwaig einzubrechen. Der unbekannte Täter scheiterte jedoch an der Eingangstür. Bei dem Versuch diese aufzuhebeln entstand zwar ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Die Tür hielt jedoch stand, so dass ein Eindringen nicht gelang.
Hersbruck – Anhänger gestohlen
Ein noch unbekannter Täter hat im Zeitraum von Donnerstag bis Montag einen zweiachsigen Plattformanhänger der Marke Syma von einem Parkplatz in der Nürnberger Straße entwendet. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizeiinspektion Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900 entgegen.
Montag, 7. April
Lauf – Diesel gestohlen
Zwischen Freitag und Sonntag sind circa 300 Liter Diesel aus dem Tank eines Lkw entwendet worden, der im Oskar-Sembach-Ring geparkt war. Es entstand ein Entwendungsschaden von rund 500 Euro. Sachdienliche Angaben können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Neuhaus – Motorradunfall
Am vergangenen Sonntag ist es zwischen Velden und Neuhaus zu einem Verkehrsunfall mit einem 20 Jahre alten Neuhauser gekommen. Dieser stürzte ohne Fremdeinwirkung auf der Strecke und verletzte sich leicht. Bei der Unfallaufnahme haben die Polizeibeamten festgestellt, das der Fahrer sein Motorrad nicht zugelassen hatte und er auch nicht die erforderliche Fahrerlaubnis dafür hatte. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Lauf – Blaue Pillen im Tütchen
„Augenscheinlich hochgradig intoxikiert“ ist laut einer Pressemeldung der Polizei Lauf ein Fahrgast gewesen, der am Samstagnachmittag im Zug in Richtung Nürnberg fuhr. Weil es kaum möglich gewesen sei, ihn aufzuwecken, wurde er am rechten Bahnhof in Lauf dem Rettungsdienst übergeben. Bei der Suche nach Ausweisdokumenten fand die Polizei bei den Habseligkeiten des Mannes ein Druckverschlusstütchen mit blauen Pillen. Dabei handle es sich nach Art und Farbe um Ecstasy, so die Polizei.
Lauf – Wer hebelte Scheibe auf?
Die Beifahrerscheibe eines weißen VW, der in der Tiefgarage in der Simonshofer Straße in Lauf geparkt war, hat ein Unbekannter zwischen Donnerstag, um 14.45 Uhr und Freitag, um 10.15 Uhr aufgehebelt. Gestohlen wurde nichts, den Schaden schätzt die Laufer Polizei auf 200 Euro. Hinweise unter 09123/94070.
Röthenbach – Grillparty auf Tartanbahn
Eine Grillparty haben Unbekannte auf der Tartanbahn des Sportplatzes des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Röthenbach gefeiert. Das schreibt die Polizei Lauf in ihrem Pressebericht. Durch die heiße Grillkohle sei an der Bahn ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden. Ein paar Beteiligte der Party seien namentlich bekannt. Festgestellt wurde der Schaden am Samstag, 5. April, um 10 Uhr. Der genaue Tatzeitraum ist unbekannt. Die Polizei Lauf bittet um Hinweise unter 09123/94070.
Simmelsdorf – Kipper-Anhänger gestohlen
in auf einer Simmelsdorfer Wiese geparkter Kipper-Anhänger der Marke „Unsinn“ ist am Freitag, 4. April, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr gestohlen worden. Den Wert des etwa 40 Jahre alten, grün-roten Anhängers ohne Zulassung beziffert die Polizei auf rund 2000 Euro. Hinweise an die Polizei Lauf.
Schwaig – Zeuge hinterlässt Zettel
Nach dem Einkauf in einem Supermarkt in der Diepersdorfer Straße in Schwaig fand ein Audifahrer einen handschriftlichen Zettel an seinem PKW: Ein Zeuge hatte ihn hinterlassen, der beobachtet haben will, wie der Fahrer des daneben geparkten Autos den Audi beim Ausparken anfuhr. Die Tat ereignete sich am Samstag, 5. April, zwischen 13.20 und 13.50 Uhr. Am hinteren rechten Radkasten des Audi entstand laut Polizei Lauf ein Schaden von rund 3000 Euro. Die Ermittlungen zum Verursacher und zur Unfallzeit laufen. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 bei der Polizei Lauf zu melden.
Röthenbach – Fahrer mit Fahne
Bei einer Verkehrskontrolle in Röthenbach stellte die Laufer Polizei bei einem Kleinkraftradfahrer Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemtest bestätigte den Verdacht. Weil der Fahrer einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest nicht zustimmte, wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Lauf – Unfallflucht
Ein weißer Mitsubishi, der in der Reisgasse in Lauf geparkt war, ist am Freitag, 4. April, zwischen 5 und 11.30 Uhr von einem schwarzen Fahrzeug angefahren worden. Der geschätzte Schaden an der linken, vorderen Fahrzeugseite beträgt laut der Polizei Lauf rund 1500 Euro. Beschädigt wurden neben der Stoßstange auch die Scheinwerfer und der Kotflügel. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher sucht die Polizei unter Telefon 09123/94070.
Lauf – Gebrochene Stoßstange
Sie parkte ihren orangenen PKW am Samstag, 5. April, um 16.45 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in der Wetzendorfer Straße in Lauf und ging einkaufen. Als sie eine Viertelstunde später zurückkam, stellte sie Kratzer und einen Bruch an der Heckstoßstange ihre Wagens fest. Die Geschädigte rief die Polizei, die den Schaden auf rund 2500 Euro schätzt. Hinweise an die PI Lauf.
Lauf/Röthenbach – Scooter ohne Versicherung
Zwei E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen hat die Laufer Polizei am Wochenende in Lauf und Röthenbach kontrolliert. Am Freitag stoppten sie einen 50-Jährigen in der Reisgasse in Lauf, am Samstag entdeckten sie ein Gefährt ohne Kennzeichen in Röthenbach. Sie müssen sich nun wegen Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Schwaig – Schaden am Fahrzeugheck
Am Finkenschlag in Schwaig ist am Samstag, 5. April, zwischen 12 und 14.30 Uhr ein geparktes Auto angefahren worden. Die Geschädigte entdeckte einen Schaden im linken Heckbereich. Die Polizei Lauf sucht nach dem flüchtigen Verursacher und hofft auf Hinweise von Zeugen.
Lauf – Wer hat etwas beobachtet?
Ein brauner Hyundai und ein unbekannter, dunkler PKW haben sich am Freitag, 4. April, gegen 11.15 Uhr in der Nürnberger Straße in Lauf im Gegenverkehr berührt. Der Schaden am linken Außenspiegel des Hyundai beträgt rund 300 Euro. Der zweite Fahrer fuhr weiter. Hinweise an die Laufer Polizei.
Lauf – Golf gegen Peugeot
Ein Peugeot-Fahrer wollte am Freitag, 4. April, gegen 14.30 Uhr aus der Laufer Röthstraße in die Kreuzung zur Schulstraße einfahren, als ein schwarzer VW Golf, der dort in Richtung Nordosten fuhr, ihm die Vorfahrt nahm. Die Autos stießen zusammen. An der Frontstoßstange des Peugeot entstand ein Schaden von rund 200 Euro, so die Polizei Lauf. Der Verursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich an die PI Lauf zu wenden.
Ottensoos – Kaputter Außenspiegel
Ein Schaden von etwa 250 Euro ist am Außenspiegel eines Autos entstanden, als dieser am Samstag, 5. April, um 12.35 Uhr in der Rüblander Straße in Ottensoos im Begegnungsverkehr von einem anderen Auto touchiert wurde. Der andere Fahrer fuhr weiter, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen – sein Kennzeichen ist teilweise bekannt. „Die Ermittlungen laufen“, schreibt die Polizei in ihrem Pressebericht und hofft auf Aussagen weiterer Zeugen.
Lauf – Ford-Fahrer flüchtet
Ein weißer BMW X3, der in der Röthenbacher Straße in Lauf parkte, ist am Freitag, 4. April, gegen 12.40 Uhr von einem roten Ford Galaxy angefahren worden. An der Stoßstange entstand ein etwa 100 Euro teurer Kratzer. Hinweise auf den flüchtigen Ford-Fahrer an die Polizei Lauf.
Lauf – Ohne Schein, mit Drogen
Bei der Kontrolle eines 27-jährigen Autofahrers in der Hersbrucker Straße in Lauf stellten Polizisten in der Nacht auf Samstag fest, dass gegen ihn „eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis“ vorlag, heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem ergab ein Drogenvortest, dass er unter dem Einfluss von Drogen gefahren war. Im Laufer Krankenhaus wurde ihm Blut abgenommen. Er durfte nicht weiterfahren und wurde angezeigt.
Feucht – Fahren unter Drogeneinfluss
Am Samstag haben Beamte der Polizeiinspektion Altdorf bei Verkehrskontrollen in der Marktgemeinde Feucht zwei Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss angetroffen, die mit ihren Fahrzeugen unterwegs waren. Der 18-Jährige aus Neumarkt sowie der 45-Jährige aus Nürnberg führten ihre Pkw unter der Wirkung von Cannabis. Beide müssen mit einem Monat Fahrverbot sowie Geldbußen rechnen.
Brunn – Gefälschter Führerschein
Am vergangenen Montag hat ein 31-Jähriger aus Nordrhein-Westfahlen mit seinem Pkw die A9 Richtung München befahren. Er wurde auf dem Parkplatz Brunn durch Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Feucht einer Kontrolle unterzogen. Dabei händigte er einen ukrainischen Führerschein aus. Den Beamten fiel auf, dass es sich bei diesem Führerschein um eine Fälschung handelte. Einen gültigen echten Führerschein konnte der 31-Jährige nicht vorweisen. Deswegen haben die Polizisten die Weiterfahrt unterbunden und den gefälschten Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren.
Schwarzenbruck – Unter Alkoholeinfluss
Am Mittwoch gegen 10 Uhr wurde ein 63-jähriger Pkw-Fahrer in der Hauptstraße in Schwarzenbruck einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrer mit einem Wert von knapp 1,0 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizisten unterbunden die Weiterfahrt. Den Fahrer erwartet eine Anzeige mit Fahrverbot.
Hersbruck – Scheibe eingeschlagen
Am Samstag hat ein Gast kurz vor 3 Uhr die Scheibe der Eingangstür einer Bar am Scharfen Eck in Hersbruck eingeschlagen, nachdem er durch das Personal aus dieser verwiesen wurde. Durch herumfliegende Scherben wurde eine Person leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung eingeliefert werden. Der Unbekannte lief laut der Polizeiinspektion Hersbruck nach dem Vorfall davon. Zeugenhinweise zu seiner Identität erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Hersbruck – Fahranfänger unter THC-Einfluss
Bei einer Verkehrskontrolle haben Polizisten am Samstag gegen 16.45 Uhr bei einem Autofahrer festgestellt, dass er unter dem Einfluss von THC stand. Gegen den jungen Fahrer, der sich noch in der Probezeit befindet, wurde laut Polizeibericht ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Ottensoos – Außenspiegel angefahren
Am Samstag um 12.35 Uhr hat ein Unbekannter in der Rüblander Straße im Begegnungsverkehr den Außenspiegel eines Audi beschädigt. Er fuhr im Anschluss weiter. Der Schaden am Audi beträgt laut Polizeibericht 250 Euro. Das Kennzeichen des flüchtigen Unfallgegners ist zum Teil bekannt, die Ermittlungen laufen. Zeugen können sich bei der Polizei Lauf unter Tel. 09123/94070 melden.
Reichenschwand – Alkoholisiert hinter dem Steuer
Bei der Kontrolle eines Autofahrers in der Straße „Am Anger“ haben Polizisten am Freitag kurz vor 22 Uhr festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab 0,5 Promille. Gegen den Mann wurde laut Polizeibericht ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
