Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 18.04.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Donnerstag, 17. April

Pommelsbrunn – Reifen zerstochen
Ein bislang unbekannter Täter hat, so vermutet die Polizei, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Markgrafenstraße einen dort abgestellten blauen Peugeot beschädigt, indem er oder sie einen Reifen zerstach. Der Sachschaden wird vom Geschädigten auf circa 200 Euro beziffert. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck: 09151/86900.

Mittwoch, 16. April

Altdorf – Pkw touchiert
Am Dienstag hat sich um 16 Uhr ein Unfall in Altdorf ereignet. Eine 64-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Berg wollte auf einem Parkplatz in der Neumarkter Straße rückwärts aus einer Parklücke fahren. Hierbei touchierte sie den Pkw eines 21-Jährigen aus Hitzhofen, der zu diesem Zeitpunkt in seinem Fahrzeug saß. Beide Fahrzeugführer einigten sich, das Austauschen der Kontaktdaten in eine circa 50 Meter weit entfernte Hofeinfahrt zu verlegen, um den Verkehr nicht zu behindern. Die 64-Jährige entfernte sich jedoch anschließend unerlaubt von der Örtlichkeit. Weil das Kennzeichen ihres Pkws bekannt war, konnte sie ermittelt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

Altdorf – Garage angefahren
Am Montag hat ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 15.50 und 16 Uhr ein Garagentor sowie die Garagenwand in Altdorf, Finkenschlag, angefahren. Der oder die Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Dienstag hat ein Zeuge gegen 15 Uhr beobachtet, wie in einem Verbrauchermarkt in der Hersbrucker Straße eine 14-Jährige und eine 66-jährige Lauferin gemeinsam mehrere Artikel in ihren Einkaufskorb legten und nur einen Teil der Waren an der Kasse bezahlten. Anschließend verließen beide den Kassenbereich ohne die restlichen Artikel in zweistelliger Höhe beglichen zu haben. Ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinsamen Ladendiebstahls wurde eingeleitet.

Röthenbach – Briefkasten beschädigt
Zwischen Montag, 15 Uhr und Dienstag, 6 Uhr hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Briefkasten der Deutschen Post in der Rückersdorfer Straße beschädigt. Durch das Herausreißen aus seiner Verankerung wurde nicht nur der Briefkasten, sondern auch der gepflasterte Bereich der Aufstellfläche beschädigt, sodass von einem Gesamtschaden in Höhe von circa 800 Euro auszugehen ist. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Lauf sucht Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können.

Eckental/Herpersdorf – Maschendrahtzaun beschädigt
Zwischen Montag, gegen 16 Uhr und Dienstag, gegen 13 Uhr ist ein Maschendrahtzaun in der Spenglerstraße in Eckental/Herpersdorf auf unbekannte Art und Weise beschädigt worden. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen, ist davon auszugehen, dass ein bis dato unbekanntes Fahrzeug mittig gegen das erste Feld des Maschendrahtzauns stieß und sich in einer Masche verfing. Bei der Weiterfahrt wurde hierdurch ein Teil des Zaunes herausgerissen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder Verursacher geben können, werden gebeten, Sie sich an die PI Erlangen- Land, unter der Rufnummer 09131/9884214, zu wenden.

Dienstag, 15. April

Feucht – VW angefahren
Am Montag hat eine 83-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Schwarzenbruck um 16.15 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Schwarzenbrucker Straße beim Ausfahren aus einem Parkplatz einen geparkten VW Touran im Heckbereich touchiert. Die Pkw- Fahrerin entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Sie wurde jedoch von einem Zeugen beobachtet und konnte so ermittelt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Rückersdorf – Zeugen nach Ladendiebstahl gesucht
Am Montag hat eine Zeugin gegen 15.20 Uhr beobachtet, wie ein bislang unbekannter Täter in einem Verbrauchermarkt in der Hauptstraße mehrere Getränkeflaschen in seinem Rucksack verstaute und ohne zu bezahlen den Kassenbereich passierte. Als der Filialleiter ihn auf den Diebstahl ansprach, flüchtete der Verdächtige auf einem Fahrrad in unbekannte Richtung. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Neunkirchen – Verkehrsunfall
Am Montag ist ein 43-Jähriger aus Hilpoltstein gegen 9.50 Uhr in seinem Kleintransporter mit Anhänger die Hauptstraße in Richtung Lauf gefahren. Auf Höhe der Einmündung Buchnerstraße löste sich der linke Reifen des Anhängers und geriet in den Gegenverkehr. Hier konnte zunächst eine 42-jährige Lauferin mit ihrem Skoda noch ausweichen, jedoch stieß der Reifen gegen die Fahrzeugfront des hinter ihr fahrenden Dacia einer 52-Jährigen aus Diepersdorf. Von dort prallte er zurück und beschädigte das Fahrzeug der vorausfahrenden Skoda-Fahrerin. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 2100 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Reichenschwand – Streit auf offener Straße
Bereits am Mittwoch, 2. April, ist es gegen 19.30 Uhr auf der Verlängerung der Speikerner Straße in Richtung Speikern zu einem Streit zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem Fußgängerpaar gekommen. Der Mann, welcher als etwa 175 cm groß und schlank mit grauen Haaren beschrieben wird, machte derart knapp vor dem Pkw einen Ausfallschritt auf die Fahrbahn, dass die Autofahrerin ausweichen musste und deshalb in den Graben fuhr. Der Pkw wurde dadurch laut Polizeibericht nicht unerheblich beschädigt. Nach einem kurzen Streitgespräch entfernte sich der Mann, der nun von der Polizei gesucht wird. Hinweise unter 09151/86900 an die Polizei Hersbruck.

Velden – Unfallflucht
Am vergangenen Donnerstag ist ein unbekannter Pkw gegen 10.30 Uhr im Welsenweg so nah an einem geparkten Dacia vorbeigefahren, dass es zum Zusammenstoß der Außenspiegel kam. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zurück blieb ein Spiegelteil vom Verursacher-Pkw, welches einem BMW zugeordnet werden kann. Die Polizei sucht nun Unfallzeugen. Sachdienliche Hinweise unter 09151/86900 an die Polizei Hersbruck.

Montag, 14. April

Behringersdorf – 15.000 Euro Sachbeschädigung
Am Sonntag, gegen 17.55 Uhr, hat eine Zeugin beobachten können, wie ein bislang unbekannter Täter aus einem schwarzen Fahrzeug ausgestiegen ist und einen in der Straße „Am Kohlschlag“ geparkten Pkw Opel beschädigt hat. Hierbei schlug der Täter mit einem Werkzeug auf das Fahrzeug ein, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro entstand. Wer zur Tatzeit verdächtigte Wahrnehmungen machen konnte oder nähere Hinweise auf den Täter oder dessen Fahrzeug geben kann, möchte sich mit der Polizei Lauf in Verbindung setzen.

Schwaig – Einbruch in Bauhof; Pkw gestohlen – Zeugen gesucht
Zwischen Samstag, 8 Uhr und Sonntag, 18 Uhr, ist ein Unbekannter gewaltsam über ein Fenster in den Bauhof der Gemeinde Schwaig in der Bahnhofstraße eingebrochen. Er durchwühlte diverse Räumlichkeiten und entwendete neben mehreren Werkzeugmaschinen auch einen Pkw. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen VW Caddy mit dem amtlichen Kennzeichen LAU-BF 110. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro; Entwendungsschaden auf circa 20.000 Euro. Laut Meldung der Polizei brachen Unbekannte bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag in den Bauhof ein und entwendeten einen Tresor. Die Täter konnten bislang noch nicht ermittelt werden. Ob ein Tatzusammenhang besteht, muss noch geklärt werden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder den Pkw gesehen haben, mögen sich bitte unter der Telefonnummer 0911 2112 / 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung setzen.

Lauf – Unfallflucht
Am Samstag, zwischen 17 und 18 Uhr, hat eine 44-Jährige ihren roten Audi auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Heuchling, Faunberg geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam stellte sie einen frischen Unfallschaden auf der rechten Fahrzeugseite fest. Der unbekannte Unfallverursacher hatte sich entfernt ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Schaden wird derzeit auf 2.000 Euro geschätzt. Zeugen die zum Unfallhergang und Verursacher Hinweise mitteilen können, werden gebeten sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Feucht – Pedelec-Fahrer gestürzt
Am Samstag, um 12.55 Uhr, ist ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer aus Feucht die Ahornstraße gefahren und wollte nach rechts in die Ludwig-Ganghofer-Straße abbiegen. Hier blieb er mit seinem Fahrzeug am Bordstein hängen, verlor die Kontrolle und stürzte alleinbeteiligt. Er wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Pedelec beläuft sich auf etwa 30 Euro.

Pommelsbrunn – Motorradunfall
Am Samstag, gegen 13 Uhr, hat ein Fahrer einer HarleyDavidson auf der Staatstraße zwischen Hohenstadt und Bundesstraße 14 einen Unfall gehabt. Beim Durchfahren des Kreisverkehrs verlor er, mutmaßlich wegen dort ausgelaufenem Kraftstoff, die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht am Bein und es entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Der Verursacher der Kraftstoffspur war nicht feststellbar. Die rutschige Gefahrenstelle musste von der Feuerwehr Pommelsbrunn gereinigt und gesichert werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900.

Schwaig – Unter Drogen gefahren
Am Samstag, um 9.20 Uhr, ist im Rahmen einer anderweitigen Sachbearbeitung in Schwaig bei einem 39-jährigen Fahrzeugführer deutlicher Marihuanageruch festgestellt worden. Ein Urintest schlug positiv auf THC, Amphetamin und Methamphetamin an. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen den Betroffenen wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Reichenschwand – Polizisten beleidigt
Am Samstag, gegen 1.25 Uhr, sind Polizeibeamte der PI Hersbruck wegen Ruhestörung nach Reichenschwand gerufen worden. Als die eingesetzten Beamten bereits beim Abrücken waren, wurden sie von einem der Beteiligten beleidigt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung.

Hersbruck – Haustür beschädigt
Am Freitag, gegen 21.45 Uhr, haben Unbekannte eine Haustüre in der Turngasse beschädigt. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Hersbruck unter 09151 / 8690-0 zu melden.

Eckental/EschenauStromkasten beschädigt
Im Bereich des Eschenauer Bahnhofs ist am Freitagabend ein von unbekannten Tätern beschädigter Stromverteilerkasten festgestellt worden. Wann genau der Stromkasten beschädigt wurde ist unbekannt. Dieser musste wegen herausragender Stromkabel umgehend ersetzt werden. Dazu musste ein Notfallteam des Energieversorgungsunternehmens noch in der Nacht ausrücken. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen feststellen konnten oder Hinweise zu den Verursachern nennen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter 09131 / 98842-0 zu melden.

Lauf – Betrunkene Kraftfahrerin
Am frühen Freitagabend ist einer Streife der PI Lauf eine Verkehrsteilnehmerin mit unsicherer Fahrweise aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die 33-jährige Fahrerin einen Alkoholwert von über 2 Promille aufwies. Zur Beweissicherung wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Kirchensittenbach – Verkehrsunfall zwischen Rad- und Motorradfahrer
Am Freitag, gegen 13.30 Uhr, ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Fahrer eines Motorrollers und einem Fahrradfahrer gekommen. Der Rollerfahrer kollidierte beim Abbiegevorgang mit einem ihm entgegenkommenden Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Rollerfahrer blieb unverletzt. Am Roller entstand jedoch ebenfalls ein Schaden im vierstelligen Bereich.

Feucht – Pkw übersehen
Am Freitag, um 12.15 Uhr, ist ein 59-jähriger Pkw-Fahrer aus Parthenstein die Industriestraße in Fahrtrichtung Staatsstraße 2239 gefahren. Hier übersah er beim Einfahren in die Staatsstraße eine von links kommende vorfahrtsberechtigte 58-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Feucht. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 1.300 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Röthenbach – Sachbeschädigung an Motorrad
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind von einem Kraftrad im Schumachering rechte Blinker abgetreten worden. Es entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Lauf entgegen.

Röthenbach – mit gestohlenem Roller gefahren
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ist aus der Schönberger Straße ein Roller gestohlen worden. Dieser konnte im Gemeindegebiet Schwaig am Freitagvormittag wieder aufgefunden werden. Der unbekannte Täter hatte den Roller unbefugt in Gebrauch genommen und zudem einen Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro verursacht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lauf.

Schwaig – Unfall
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag ist in der Reichswaldstraße ein parkendes Fahrzeug angefahren worden. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Lauf unter 09123 / 9407-0 entgegen.

Ottensoos – Unfall mit hohem Sachschaden
Am Donnerstag, gegen 15.50 Uhr, ist ein 18-jähriger Hersbrucker mit seinem Pkw die Ortsverbindungstraße von Sendelbach in Richtung Rüblanden gefahren. Hierbei kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte daraufhin stark nach links und prallte im Anschluss auf der linken Fahrbahnseite gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Hierbei wurden der Fahrer und seine 19-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren