LAUF — Palmsonntag ist zwar erst am kommenden Wochenende, dennoch begann gestern bereits der Reigen der Konfirmationen im Dekanat Hersbruck, der am 3. Mai in Günthersbühl seinen Abschluss findet: Den Anfang machten 14 junge Frauen und neun junge Männer aus Dehnberg und dem ersten Laufer Pfarrsprengel, die am Samstag ihr erstes Abendmahl feierten und gestern feierlich ihr Ja zum Glauben und zur evangelischen Kirche bekräftigten. Die erst vor kurzem verabschiedete Laufer Vikarin Katharina Hoepfner, die jetzt Pfarrerin in Nürnberg ist, leitete den Gottesdienst in der Laufer Johanniskirche. Das Thema lautete „Schokolade“, ein Wort, das sich – wie sie schmunzelnd erläuterte – „so schön auf Gnade reimt“. Es ging aber auch darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass aus einer Kakaobohne völlig unterschiedliche Schokoladensorten hergestellt werden können, „so wie der Schöpfer unterschiedliche Persönlichkeiten geschaffen hat“. Vertieft haben die Jugendlichen diese und andere Glaubensthemen im „Konfi-Camp“ in Münchsteinach. Foto: Scholz
„Schokolade“ war das Thema in der Laufer Johanniskirche
Konfirmationen: Die Dehnberger machten den Anfang
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren