FÖRRENBACH – Eine nicht unerhebliche Menge Dieseltreibstoff musste die Förrenbacher Feuerwehr mit etwa acht Säcken Spezialsand binden. Kommandant Rudolf Raczek rückte mit zehn Kräften an, nachdem kurz vor Mittwochmittag Alarm ausgelöst wurde.
Vor Ort waren auch Bürgermeister Bernd Bogner, die Polizei und ein Vertreter des Landratsamtes Lauf. Der Kraftstoff lief von einem am östlichen Ortseingang abgestellten defekten Auto über die Staatsstraße weiter zum durch das Albachtal fließenden nahen Bach. Auch die am Straßenrand noch vorhandenen Schneereste mussten von einer Hersbrucker Entsorgungsfirma abtransportiert werden.
Im Bachlauf baute die freiwillige Feuerwehr eine Ölsperre auf. Vom Wasserwirtschaftsamt wird noch ein Fachmann die Lage begutachten.