ARZLOHE – Viele Gläubige kamen am Tag des Heiligen Leonhard, dem Schutzpatron aller Tiere, zum ökumenischen Gottesdienst in die Kapellenruine nach Arzlohe in der Gemeinde Pommelsbrunn. Einige hatten sogar Haustiere dabei, um diese segnen zu lassen.
In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte der katholische Pfarrer Roland Klein die Themen Ernährung, Konsumverhalten und Klima. Er verwies auf die Bibel und den Auftrag, mit der von Gott anvertrauten Schöpfung verantwortlich umzugehen.
Doch die Weltgemeinschaft tue sich schwer mit diesem Auftrag. So lande etwa die Hälfte aller weltweit erzeugten Lebensmittel im Müll. „Ein bewusster, verantwortlicher Umgang jedes Einzelnen im persönlichen Umfeld könnte da viel bewirken“, so Klein.
Pfarrerin Renate Schauer von der evangelischen Kirchengemeinde Pommelsbrunn/Hohenstadt dankte dem Posaunenchor Hartmannshof und den Bläsern aus Pommelsbrunn und Hohenstadt unter Leitung von Katharina Polster sowie der Vogelhorn-Bergmusik.
Ihr Dank galt auch Familie Kaiser, die vor einiger Zeit die Glocke spendierte, die die Gläubigen bei besonderen Anlässen zur Kapellenruine ruft. Mit dem ökumenischen Segen verabschiedeten die Geistlichen die Besucher.