NÜRNBERGER LAND – Erneut reagiert die mitelfränkische Polizei auf zahlreiche Social-Media-Beiträge, in denen verdächtige Personen beschrieben werden, die sich in den vergangenen Wochen in der Nähe von Reiterhöfen und Pferdeställen aufgehalten haben sollen.
Bei keiner Dienststelle seien bisher konkrete Straftaten zur Anzeige gebracht worden, so ein Sprecher. In ganz Mittelfranken sei kein Pferd gestohlen worden. Anderslautende Mitteilungen seien Falschmeldungen.
Gerüchte mit vielen Details
Dem gegenüber stehen die Gerüchte, die vor allem auf Facebook verbreitet werden – zum Teil mit vielen Details.
Geschildert werden meist Begegnungen mit unbekannten Männern, die in der Nähe von Ställen lauerten und die Flucht ergriffen, sobald sie angesprochen wurden.
„Eine Vielzahl von Mitteilungen“ sei auch bei der Polizei eingegangen, so der Sprecher weiter. Mehrfach stießen Streifen tatsächlich auf die Verdächtigen – nur Pferdediebe waren nicht darunter. Im Gegenteil: „In all diesen Fällen handelte es sich um arglose Spaziergänger oder Pferdeinteressierte mit Kindern.“
Weitere Artikel zum Thema
Drohne über dem Stall
Zuletzt seien am vergangenen Wochenende Sichtungen von verdächtigen Autos in Burgthann, Lauf und Schwarzenbruck gemeldet worden. Über einem Reitstall bei Leinburg soll am Sonntagabend sogar eine Drohne unterwegs gewesen sein.
Einen Fall bestätigt die Polizei allerdings doch: Am Wochenende 11. bis 13. September seien in einem Rother Stall drei Pferde mit Verletzungen entdeckt worden. Woher die Tiere diese hätten, sei aber unklar.