FEUCHT – Space-Shuttle-Astronaut Ulrich Walter enthüllt im Hermann-Oberth-Museum die Galerie der Raumfahrer und erfüllt Autogrammwünsche der Museumsbesucher.
Die Galerie im Eingangsbereich des Museums enthält persönliche Widmungen von derzeit zehn Astronauten und Kosmonauten aus Deutschland und Rumänien. Sie erinnern an persönliche Begegnungen mit dem Namensgeber des Museums und heben die Bedeutung von dessen Arbeiten für sie und ihren Beruf als Raumfahrer hervor.
Pioniere auf dem Tablet
Die Widmungstexte und Informationen zu den Astronauten beziehungsweise Kosmonauten können Besucher bequem an einem Tablet nachlesen. Ebenso schöner wie unerwarteter Nebeneffekt für die Museumsbesucher: Im Zuge der Enthüllung der Galerie kamen sie in den Genuss einer überraschenden Begegnung mit einem echten Astronauten, der bereitwillig jeden Autogrammwunsch erfüllte: Ulrich Walter, Space-Shuttle-Astronaut und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der TU München.
Weitere Artikel zum Thema
Die Galerie wird sukzessive weiter ergänzt werden, so unter anderem durch eine im Museumsarchiv erst kürzlich wiederentdeckte Widmung des zweiten Mannes auf dem Mond, Apollo-11-Astronaut Edwin „Buzz“ Aldrin, der zu Lebzeiten von Prof. Oberth zweimal bei ihm in Feucht zu Gast war.