ETZELWANG – Konrad Gebert ist ein leidenschaftliches Mitglied im Verein Krippenfreunde Vilseck und Umgebung. Seine Fertigkeiten sind vor allem in der Vorweihnachtszeit gefragt. Da er auch danach seinem Hobby frönen möchte, wendet er sich mitunter anderen Motiven zu.
So entstand bereits ein maßstabsgetreues Modell des historischen Goglhofs. Heuer nun nahm er sich Schloss Neidstein vor. Von Juni bis Oktober vertiefte er sich in den Nachbau des mehr als 500 Jahre alten Schlosses und opferte dafür rund 400 Arbeitsstunden. Auf einer Fläche von 2,40 mal 1,30 Meter baute Gebert mit Styrodur die Außenwände des im Original 45 Meter langen Gebäudes nach.
Eingangstor, Treppengiebel, das in einem leichten Bogen errichtete Hauptgebäude und der Turm entsprechen genau dem Original. Sprossenfenster, Fensterläden, Dachgauben, die Kamine, selbst die bewegliche Wetterfahne sind naturgetreu nachgebaut. Das Fachwerk am Nebengebäude besteht aus Holz, die Gitter vor den Fenstern und das Eingangstor aus Metall – alles mit viel Liebe zum Detail gestaltet.