Lauf – Mit ihrem neuen Buch „Der Höllensturz“ beendet Katharina Down ihre Trilogie „Die Ritter des Roten Berges“. Für ihre beiden Buchvorstellungs-Termine in Lauf und Enzenreuth ist die 35-Jährige von ihrem Wohnort Beaconsfield in England nach Franken gekommen. Diese Chance, die Autorin näher kennenzulernen, hat sich n-land nicht entgehen lassen.
„Höllensturz“ klingt ganz schön martialisch. Um was geht es in dem Buch?
Das Buch spielt in Franken zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Es war tatsächlich eine furchtbar blutige Zeit hier bei uns in Franken. Kaiser Karl V. rang um seine Macht und während des Schmalkaldischen Krieges und des Zweiten Markgrafenkrieges wurden viele größere und kleinere Ortschaften in Franken erbarmungslos niedergebrannt. Lauf, zum Beispiel, wurde 1553 in Schutt und Asche gelegt. Die Ruine der Spitalkirche in Lauf zeugt noch heute davon.
Aber genau das war mir ja ein Anliegen mit dieser Trilogie – dass man alle Seiten des Lebens im Spätmittelalter und in der Renaissance kennenlernt. Der Kriegsalltag gehörte da dazu.
Sie sind in Lauf geboren und aufgewachsen, seit ungefähr 20 Jahren leben Sie in Beaconsfield in der englischen Grafschaft Buckinghamshire – wie kam es dazu?
Es stimmt, ich wohne seit fast 20 Jahren in England, aber in Beaconsfield erst seit neun Jahren. Mit 16 Jahren bin ich für vier Monate an die Partnerschule von meinem Gymnasium (Christoph-Jacob-Treu Gymnasium in Lauf) gegangen, um mein Englisch zu verbessern. Aber mir hat es an der High School in Lymm so gut gefallen, dass ich kurzerhand beschloss, dazubleiben und dort mein Abitur zu machen. Und so bin ich in dem schönen Land hängengeblieben.
Fish’n’Chips oder Schäufele?
Schäufele. Obwohl mir die Entscheidung sehr schwerfällt, denn ich liebe auch Fish’n’Chips!
Die beiden Buchvorstellungstermine:
– 27. Oktober 2018, 19 Uhr:
Scheune im Brauereigasthof Enzensteiner in Enzenreuth, Eintritt frei
– 25. Oktober 2018, 19 Uhr:
Stadtarchiv Lauf – ausgebucht