Frauenfußball

Novum in der Kreisklasse

Der Röthenbacher Neuzugang Jennifer Hofmann (Bildmitte) hat es gleich mit zwei Gegenspielerinnen zu tun, links Linda Bauer und rechts mit der Nr. 17 Ilka Bauer vom FC Wendelstein. | Foto: Vogt2019/09/fc-wendelstein-_-fv-roethenbach.jpg

Bezirksliga 1: TSV Ebermannstadt – FC Ezelsdorf II 1:1 (1:0)

Die Bayernliga-Reserve erwischte beim Auswärtsspiel in Ebermannstadt am späten Sonntagnachmittag einen denkbar schlechten Start. Aus einer unübersichtlichen Situation vor dem Ezelsdorfer Tor kam Anna-Lena Adami an den Ball und spielte über die Ezelsdorfer Torhüterin hinweg das Leder zum 1:0 für den Aufsteiger in die Maschen. In der Folge waren die Gäste zwar bemüht, hatten auch etwas spielerisches Übergewicht, konnten aber keine klaren Torchancen herausarbeiten. Die erwähnenswertesten Abschlüsse verzeichneten Katharina Hampicke mit einem Freistoß und einmal Katharina Möges, die nach einem Abpraller an einer auf der Torlinie klärenden Abwehrspielerin scheiterte. Auch Ebermannstadt hatte Möglichkeiten, die beste davon kurz vor der Pause, als eine durchgebrochene Stürmerin knapp das Tor verfehlte.

In der zweiten Hälfte ein unverändertes Bild, die Gäste boten guten Spielaufbau, doch im letzten Drittel haperte es am konsequenten Abschluss. Die beste Möglichkeit hatte wieder Katharina Möges, die nach einem Schuss von Christina Meichner abschloss, die Torfrau der Gastgeberinnen konnte das Leder noch um den Pfosten lenken. Ebermannstadt lauerte an sich nur noch auf Fehler der Gäste und wäre auch in der 60. und 65. Minute beinahe erfolgreich gewesen. Die Gäste belohnten sich dann doch noch für den Mehraufwand, Annika Görrissen setzte sich auf dem linken Flügel durch, brachte den Ball scharf nach innen und Pauline Warnhofer konnte das Leder in der 69. Minute zum 1:1-Ausgleich über die Linie drücken. Die Partie wurde zum Ende etwas hitziger, Katharina Hampicke wurde böse attackiert und die Spielerin der Gastgeberinnen musste mit Gelb-Rot vom Platz.

Kreisliga: FC Wendelstein – (SG) FV Röthenbach/1. FC Altdorf 0:5 (0:4)

Nach zwei vergebenen Führungen in den ersten beiden Spielen ging die SG die Begegnung in Wendelstein voll konzentriert an. Gleich in der 7. Minute wird Kimberly Hofmann von Melanie Hadamek freigespielt und macht das frühe 0:1. Auch zwei Minuten später assistierte Melanie Hadamek, sie legt von außen zurück für die aus dem Rückraum aufgerückte Clarissa Lumpi die mit platziertem Schuss das 0:2 erzielen kann. In der 13. Minute eine Möglichkeit für Wendelstein nach Ballverlust in den Röthenbacher Reihen, doch Katharina Huwa schießt weit am Tor vorbei. Eine Minute später eine Ecke für die SG durch Melanie Hadamek, Clarissa Lumpi ist per Kopfball zum 0:3 zur Stelle. Nur vier Minuten später war das Match schon so gut wie entschieden, Isabella Weidinger spielt zu Melanie Hadamek, die das Leder trotz Behinderung doch noch unter Kontrolle bringt und zum 0:4 abschließt. Danach ergaben sich noch weitere Möglichkeiten für Kimberly Hofmann, Melanie Hadamek, Clarissa Lumpi und Franziska Stahl, doch die Wendelsteiner Torhüterin Silke Breuer war jedes Mal auf dem Posten.

Auch in Hälfte zwei waren die Gäste spielbestimmend und hatten im Zehnminutentakt beste Chancen, eine davon konnte Melanie Hadamek per Alleingang in der 72. Minute mit dem 0:5 abschließen. Zuvor hatte Sandra Helmecke auf Seiten der Gastgeberinnen eine ganz gute Möglichkeit, verfehlte aber auch bei ihrem Drehschuss knapp den Röthenbacher Kasten. Die Gäste ließen mit ihrer aufmerksamen Defensive bis zum Ende nichts mehr anbrennen.

SG SpVgg Obertrubach II/SV Kirchenbirkig II/TSC Bärnfels II – SpVgg Diepersdorf 0:4 (0:2)

Auch für die Diepersdorfer Mädels begann an diesem Wochenende die Saison. Die SG aus drei Vereinen wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und bereits in der 11. Minute kam die SpVgg zum ersten Torerfolg dieser Meisterschaftsrunde. Sabine Walter setzte Isabel Westram in Szene, die ihrerseits die freistehende Kristina Hlawatschke bediente, die aus zehn Metern unhaltbar abschließen konnte. Die weitere Überlegenheit wurde nach einer halben Stunde genutzt. Den Torschuss von Kristina Hlawatschke sowie den Nachschuss von Nadine Kanz konnte die Torhüterin noch glänzend abwehren, doch dann schaltete Nadine Kanz blitzschnell, köpfte den Abpraller am Boden liegend zum 2:0-Halbzeitstand ein.

In der 55. Minute ein langer Ball durch das Mittelfeld, Isabel Westram nahm ihr Tempo mit und kam dann alleine vor der Torfrau zum 3:0-Abschluss. Nur zwei Minuten später dann eine sehenswerte Einzelleistung von Nadine Kanz auf der linken Seite mit einer mustergültigen flachen Flanke an den gegnerischen Fünfer, dort stand Kristina Hlawatschke goldrichtig und konnte problemlos mit ihrem zweiten Treffer in diesem Match zum 4:0-Endstand abschließen. Insgesamt ein ungefährdeter und verdienter Auswärtssieg der SpVgg.

Besonderes Vorkommnis war in der 70. Minute eine Gelbe Karte für Co-Trainer Sven Elsinger, sicher ein Novum in der Frauen-Kreisklasse 2.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote