Über 400 Teilnehmer halfen mit

Burgthanner Tag der Umwelt

Gute Laune am Tag der Umwelt in Mimberg: Die Wiese ist sauber – der Müllsack voll.
Gute Laune am Tag der Umwelt in Mimberg: Die Wiese ist sauber – der Müllsack voll. | Foto: Rösler2017/03/Burgthann-TagDerUmwelt-SabineRoesler-18.jpg

BURGTHANN – Freiwillige Helfer haben sich am Samstag, zum Burgthanner Tag der Umwelt, an den Feuerwehrhäusern in Burgthann, Mimberg, Ezelsdorf, Ober- und Unterferrieden, am Fischereiheim Schwarzenbach und am alten Schulhaus in Grub versammelt und anschließend Wegränder von herumliegenem Abfall gesäubert. Am Tag zuvor waren schon die Pattenhofener eifrig am Sammeln.

Über 400 Bürgerinnen und Bürger holten sich Handschuhe, blaue Müllsäcke und Papiergreifer und machten sich auf den Weg. Eine Gruppe der FFW inspizierte die Gegend am RMD-Kanal.

Vor allem diejenigen, die sich am Tag der Umwelt beteiligen, sind auch das gesamte Jahr über umweltbewusster und nehmen ihren, sowie fremden Abfall mit nach Hause oder entsorgen diesen in die dafür vorgesehenen Behälter oder fahren größeren Schrott in den Bauhof“, stellte ein Teilnehmer fest. Kuriositäten, wie große Plastikschalen, Giftdosen, ein verrosteter Kettenschutz und ein grad noch erkennbarer Sattel fanden im Müllsack Platz.

Weiter ging es am Bahndamm in Mimberg. Starke Männer zogen einen kleinen Anhänger mit Schutt von den Gleisen zum Sammelpunkt. Rohre und ein morsches Stück eines Holzzauns befanden sich unter anderem darin.

Im Großen und Ganzen aber ist weniger Müll als früher angefallen. Immerhin wird jedoch noch recht viel Unrat, der nicht verrotten kann, wie Plastik, Gläser und Metall aufgesammelt. Nach zweieinhalb Stunden fand man sich wieder in den Feuerwehrhäusern ein. Hier bedankte sich die Gemeinde bei den Helfern mit Getränken und Essen. Sehr gelobt wurde die sehr hohe Beteiligung von Kindern, was auch den Bürgermeistern Heinz Meyer und Herrmann Bloß zur Begrüßung auffiel. Die Gemeinde jedenfalls ist wieder sauber.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren