Altdorfer Musiknacht

Viel Musik, weniger Besuch

Rising ließ mit Hardrock-Songs der 70er, 80er und 90er im Eventkeller die Wände beben. | Foto: Rösler2017/09/Altdorf-Musiknacht-1-1.jpg

ALTDORF – Zum schwelgen, kuscheln, abrocken und tanzen: Die Altdorfer Musiknacht hat in zehn Lokalen Musik für jeden Geschmack und jedes Alter geboten. Der Andrang vergangener Jahre blieb jedoch aus.

Ursprünglich hatte Veranstalter Martin Meinzer geplant, die Besucher der Musiknacht direkt auf dem Marktplatz musikalisch in Empfang zu nehmen. Kurzfristig verlegte er sein Konzert aber in den Sportpark, wo der „singende Veranstalter“, wie er sich selbst nennt, nonstop Oldies spielte.

Mischpult versagte

Währenddessen ging es laut und fetzig im Eventkeller zu. Dort ließen Rising die 70er bis 90er wieder aufleben. Ein Song von Rainbow ist der Namensgeber dieser Vintage-Hartrock-Band.

In der Himmelsleiter reiste Fancy Jewels mit dem Publikum in den Wilden Westen.2017/09/Altdorf-Musiknacht-2.jpg

Ganz wie im Wilden Westen fühlte man sich in der Himmelsleiter. Mit Galopp, Countryhüten auf dem Kopf und Westerngitarre um den Arm, aber auch einer Geige, präsentierte die Band Fancy Jewels viele bekannte Countrysongs zum Mitsingen. Auch wenn mal das Mischpult kurzzeitig versagte und ausgetauscht werden musste, so störte es die Fans keineswegs, denn bald schon griffen sie wieder in die Saiten.

Handgemachter Blues

Handgemachten Blues aus dem tiefen Süden Hessens mit einer Harp, einer Blechgitarre (Dobro) und einem Kontrabass gab es in der Stutzer Villa zu hören. Dazu gab es einen dreistimmigen Gesang von Papa Legbas Blues Lounge kredenzt.

Mit einer Harp, einer Blechgitarre (Dobro) und einem Kontrabass zelebrierten Papa Legbas Blues Lounge den New Orleans-Blues in der Stutzer Villa. | Foto: Rösler2017/09/Altdorf-Musiknacht-4.jpg

Die gesamte Veranstaltung war zwar gut organisiert und verlief durchwegs friedlich, doch der große Ansturm vergangener Jahre blieb aus. Veranstalter Martin Meinzer hatte die Organisation der Musiknacht kurzfristig übernommen, als er davon hörte, dass die Musiknacht auszufallen drohe. Offenbar hat die Zeit nicht gereicht, die Veranstaltung ausreichend zu bewerben

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren