Ramadama

100 Schwaiger räumten in der Gemeinde auf

Freude über die getane Arbeit: Rund 100 Menschen haben in der Gemeinde Schwaig beim Ramadama mit angepackt.
Freude über die getane Arbeit: Rund 100 Menschen haben in der Gemeinde Schwaig beim Ramadama mit angepackt. | Foto: Leßnau/Gemeinde Schwaig2025/04/Gemeinde-Schwaig_RAMADAMA-2025.png

SCHWAIG – Mitte April haben sich wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum alljährlichen Ramadama in der Gemeinde Schwaig getroffen. Strahlender Sonnenschein und über 20 Grad Celsius begleitete die über 100 angemeldeten Personen beim gemeinsamen Müllsammeln.

Nach kurzer Einweisung am Plärrer machten sich die einzelnen Gruppen, mit Müllzwickern und Mülltüten ausgestattet, auf den Weg zu ihren „Einsatzgebieten“ in den einzelnen Ortsteilen. Erster Bürgermeister Thomas Wittmann und die Organisatorinnen der Gemeinde freuten sich sehr über die erneut vielen Anmeldungen und die wiederholte Teilnahme der PeMo-Geocacher-Gruppe.

Bereits zum dritten Mal lud die Gemeinde zum Ramadama ein und das gesammelte Ergebnis machte allen ein gutes Gefühl, der Natur im Gemeindegebiet wieder etwas mehr Platz gemacht zu haben.

Gegen Mittag trafen sich alle Beteiligten im Schlosshof. Bei kühlen Getränken, Wiener Würstchen und Brötchen, gespendet von der Edeka in Schwaig, ließen alle das Ramadama 2025 zusammen ausklingen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren