Am Muttertag

Von Haydn bis Harry Potter: Laufer Stadtstreicher laden zum Konzert

Die Laufer Stadtstreicher freuen sich auf das Muttertagskonzert in der Laufer Johanniskirche. | Foto: Privat2022/05/a459460652i0011_max1024x.jpeg

LAUF – Die 6. Sinfonie von Joseph Haydn, „Le Matin“, bildet den Auftakt des Muttertagskonzerts, das die Laufer Stadtstreicher unter Leitung von Heidi Braun am Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr in der Laufer Johanniskirche präsentieren.

In zartesten Pastellfarben beginnt das Werk und erinnert an einen Sonnenaufgang am frühen Morgen in unberührter Natur. Im anschließenden „Allegro“, das von Heiterkeit und Schwung geprägt ist, erfreuen solistische Elemente der Bläser.

Im 2. Satz „Adagio“ stehen solistische Teile von Solovioline (Clara Arantes) und Solovioloncello (Katharina Arantes) im Mittelpunkt. Im Menuett ist vor allem das Trio äußerst unkonventionell gestaltet, hier haben die tiefen Instrumente, Fagott, Bratsche und Kontrabass, solistische Aufgaben. Fröhlich und virtuos ist der 4. Satz Allegro.

Danach erklingt als Uraufführung das „Allegro Appassionato“ aus den „Fünf Stücken für Kammerorchester“ op. 6 von Clara Arantes. In leidenschaftlichem Schwung startet die Komposition der 19-Jährigen, führt zu einem energiegeladenen Höhepunkt mit Triolenmotiven in allen Stimmen, Modulationen in entferntere Tonarten und schließt mit einer Reprise.

Phantom der Oper, Abba und Harry Potter

Bekannte Highlights aus dem Bereich der Filmmusik bilden den zweiten Teil des Konzerts und laden zum Träumen und Mitgehen ein: „Phantom Of The Opera“ von A. L. Webber, „Harry Potter“ von N. Hooper und J. Williams, „The Best Of Abba“ von T. Rickets, sowie die „John Williams Trilogie“ als Höhepunkt mit „Star Wars“, „End Credits“, „Jurassic Park“ und „Raiders March“.

Michaela Aichele am Klavier, Christoph Nauke und Jasper Kupper am Schlagzeug sorgen für perfektes Filmmusik-Feeling.

Tickets

Karten für 16 Euro (ermäßigt 10 Euro) sind ab 16.15 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Mehr Informationen unter www.lauf-evangelisch.de im Internet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren