„Alte Freunde treffen und neue kennenlernen“ heißt es am Wochenende wieder in Hersbruck. Das 43. Altstadtfest lockt mit Musik und Kulinarik in die Innenstadt.
Bürgermeister Robert Ilg, stellvertretender Landrat Helmut Brückner und die beiden Vorstände des Veranstalters „Verein zur Durchführung des Altstadtfest“, Roland Winkler und Moritz Kellner, eröffnen am Freitag um 19 Uhr das Hersbrucker Altstadtfest mit dem traditionellen Bieranstich. Ab 19.30 Uhr kann anschließend mit Musik auf allen Bühnen in der Altstadt gefeiert werden. Auf der „Mahlzeit“-Bühne am Oberen Markt heizen DJ Donny und DJ Phizzey den Partygästen ein, auf der Bühne im Stadtpark ist der Name der Band „Perfect Crime Rock Oldys“ Programm. „Die Sandler“ sorgen am Unteren Markt auf dem „Brauhaus“-Podium für Stimmung und in der Martin-Luther-Straße steht „Gin Tonic“ auf der Bühne des Gasthofs Bauer.
Am Samstag startet das Musikprogramm des Altstadtfests um 18 Uhr. Im Stadtpark ist Beat- und Rockmusik mit der Band „Zhenil“ angesagt, die „Boarischn Boum“ spielen am Brauhaus zünftig auf. Am Eisenhüttlein veranstaltet die Diakonie ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei, das von Irmingard Philipows Ü-80-Chor, Highway to Helldrich, der Schdief und Karo66 mit Uli Noack musikalisch gestaltet wird. Die „Blockheads“ rocken ab 19 Uhr den Oberen Markt auf der „Mahlzeit“-Bühne, auf dem „Gasthof Bauer“-Podium unterhält die Band „Herzblatt-Musik“ die Besucher.
Am Sonntag findet um 9.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Oberen Markt statt, der vom Posaunenchor festlich umrahmt wird. Anschließend verwöhnen viele Altstadt-Locations ihre Gäste mit einem zünftigen Frühshoppen. Ab 10 Uhr spielt „The Crown Jewels Country“ im Stadtpark, „Drum Schloach“ bringt ab 10.30 Uhr Stimmung mit traditioneller Volksmusik auf die „Brauhaus“-Bühne und beim Gasthof Bauer umrahmt Musiker „BenRay“ den zünftigen Frühshoppen mit Unterhaltungsmusik. Um 11 Uhr findet im Hirtenmuseum eine Matinee statt.
Auf der „Gasthof Bauer“-Bühne geht es dann um 16.30 Uhr mit „Blous-Musik“ weiter und um 17.30 Uhr steht die Band „Mirage“ auf der „Mahlzeit“- Bühne am Oberen Markt. Um 18 Uhr warten am Unteren Markt „Austria Gfühl“ im Stadtpark und Alexandra Schmied auf der „Brauhaus“-Bühne mit stimmungsvoller Unterhaltung auf. Auch kulinarisch lässt das Hersbrucker Altstadtfest nichts zu wünschen übrig. Die Hersbrucker Gastgeber servieren allerlei Köstlichkeiten, sowohl lokale fränkische sowie internationale mediterrane und fernöstliche Spezialitäten werden angeboten. Ob Herzhaftes, Vegetarisches oder Süßes – jeder kommt hier auf seinen Geschmack. Für die Durstigen ist an jeder Ecke gesorgt, von Kaffee und Softdrinks bis Cocktails, Wein und natürlich verschiedene heimische Bierspezialitäten.Gefeiert werden kann am Freitag und Samstag bis zum Schankschluss um 1 Uhr, die Musik hört jeweils eine halbe Stunde früher auf zu spielen. Am Sonntag heißt es dann um 21.30 Uhr: „auf Wiedersehen im nächsten Jahr“.
Eselrennen feiert 40. Jubiläum
Am Sonntag, ab 14 Uhr, laufen die Esel wieder im Geru-Plast Sportpark des FC Hersbruck um die Wette, Einlass ist um 12 Uhr. Dieses Jahr gehen 22 Esel an den Start und verheißen ein spannendes und lustiges Rennen. Die besonderen Highlights sind die Verlosung hochwertiger Preise, bei der die Eintrittskarten-Nummer als Losnummer gilt, und der Streichelzoo. Vnp
Autofahrer aufgepasst
Das Altstadtfest verwandelt die Hersbrucker Innenstadt wieder in eine große Partymeile, Autos bleiben da besser draußen. Zwischen Donnerstag, 3. August, ab 18 Uhr, und Montag, 7. August, bis 8 Uhr, ist die Innenstadt weitgehend für den Gesamtverkehr gesperrt. Die Stadt Hersbruck bittet deshalb, parkende Fahrzeuge rechtzeitig aus den gesperrten Straßen zu entfernen. Wer die Altstadt aus dringenden Gründen während der Dauer der Sperrung befahren muss, erhält im Bürgerbüro eine Ausnahmegenehmigung.
Das Parkhaus „Zentrum“ am Lohweg ist während des Altstadtfestes am Freitag und Samstag bis 2 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 23 Uhr. In das Parkhaus der Sparkasse kann bis 22 Uhr eingefahren werden, die Ausfahrt dort ist jederzeit möglich. Für den sicheren Nachhauseweg stehen den Festbesuchern wieder Taxen zur Verfügung, sind in der Nürnberger Straße, und in der Vorderen Schulgasse. Daneben kann selbstverständlich auch der Rufbus (RBu) der Stadtlinie Hersbruck genutzt werden. vnp