Weihnachtliche Stimmung in Simmelsdorf

Dorfweihnacht auch ohne Schnee attraktiv

2014/12/94155_DorfweihnachtinSimmelsdorf-gru_New_1419263464.jpg

SIMMELSDORF — Auch ohne Schnee ist die alljährliche Simmelsdorfer Dorfweihnacht im Tucherpark offensichtlich ein Besuchermagnet: Mehr Zuhörer als gewöhnlich fanden den Weg in den Tucherschlosspark zum Konzert der Chorgemeinschaft „Liederkranz“ Simmelsdorf/Männergesangverein „Eintracht Hüttenbach“ unter Mitwirkung des evangelischen Posaunenchors aus Großengsee. Das lag in diesem Jahr an der schönen Idee, Kinder mit einzubeziehen, die natürlich in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister vor Ort waren. Die Kinder des Kinderhauses Großengsee sangen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen „Dicke rote Kerzen“ (die sie symbolisch auch in ihren Händen hielten) und „Schneeflöckchen, Weißröckchen“. Zuvor begrüßte der 1. Vorsitzende des „Liederkranz“ Simmelsdorf, Klaus Töppmann, die Besucher. Auch der Hausherr Hans-Martin Freiherr Tucher von Simmelsdorf richtete Grußworte an die Gäste und der ehemalige Pfarrer Wolf Starke machte sich wieder seine „Gedanken zur Weihnacht“. Nach den Schlussworten des 2. Vorsitzenden des „Liederkranz“ Simmelsdorf, Johannes Herbst, und einem traditionell gemeinsam mit den Besuchern gesungenen Lied wurden die Kinder vom Nikolaus beschenkt, der diesmal viel zu schleppen hatte. Foto: Gruner

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren