Auf der Festspielbühne

Ausverkauftes Sommerkonzert: Rock & Pop Chor Altdorf spielt vor 650 Zuschauern

Der Rock & Pop Chor umfasst inzwischen 180 Kinder und Jugendliche.
Der Rock & Pop Chor umfasst inzwischen 180 Kinder und Jugendliche. | Foto: Karl Preu2025/07/c20219f7a4f18015d6113f094716ab37fa41fc20_max1024x.jpg

ALTDORF – Ein lauer Sommerabend in einer verregneten Woche, eine ausverkaufte Tribüne im Hof des Wichernhauses und ein Chor, der aufdreht: Der Rock & Pop Chor der Altdorfer Musikschule hat sein Sommerkonzert auf der Festspielbühne im Wichernhaushof gespielt.

„Crazy For You“, der Startsong, erinnerte an den Dezember 2024, als der Chor zusammen mit Milow im Fernsehen bei der Sternstundenaktion des Bayerischen Rundfunks auftreten durfte. Nach der Begrüßung zahlreicher Ehrengäste schlug der Chor mit „The Emptiness Machine“ von Linkin Park einen ganz anderen Ton an. Hier konnte die Band zeigen, mit welcher Intensität sie rockige Titel spielen kann. Außerdem waren Solisten und Backgroundsängerinnen gefragt.

Bei „Flugmodus“ von Clueso waren die Jüngeren an der Reihe und unterhielten das Publikum mit witzigem Text und Choreografie. Und da es viele Swifties im Chor gibt, war auch Taylor Swift vertreten – mit „Fortnight“ und dem schwungvollen Countrysong „Mean“.

Gleich danach präsentierte sich wieder die Band, inzwischen auf acht Musiker angewachsen: Klaus Liederer (Keyboard), Jörn Robisch und Michael Ungetüm (E- und A-Gitarren), Rainer Buschke (Saxophon), Stefan Gensch (Trompete), Alex Baiersdorfer (Bass), Jürgen Hartl und Benedikt Tratt (Drums). Mit „Too Sweet“ von Hozier ließen sie es wieder richtig krachen.

Nach der Pause übernahm eine Chorsängerin als Dirigentin. Doch wo war Chorleiter Roland Dannich abgeblieben? Die Band spielte Bon Jovis „It’s My Life“, als mit langer Perücke und Lederjacke ein scheinbar Unbekannter die Bühne stürmte. Das Publikum erkannte sehr schnell, wer hinter der Maskerade steckte und feierte den Solisten frenetisch. Schließlich gehört es beim Rock & Pop Chor dazu, dass sich auch Dannich Texte merken und Choreografien einüben muss.

Standing Ovations

Nach einigen weiteren Songs gab es mit „Pink Pony Club“ (Chappell Roan) noch einmal ein Highlight an Kostümen, Choreografie und Gesang. Als Zugabe spielte der Chor „Ein Song reicht“ von Kraftklub und in „Crocodile Rock“ (Taron Egerton/Elton John). Mit Standing Ovations wurden Chor, Solisten und Band anschließend verabschiedet.

Info: Wer mehr über den Chor erfahren möchte, kann diesem auf Instagram folgen. Zu finden ist er dort unter dem Namen rockn_pop_chor_altdorf.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren