Schnelle Hilfe

First Responder Eschenbach haben ein neues Einsatzfahrzeug

Die Eschenbacher First Responder freuen sich über ihren Einsatzwagen.
Die Eschenbacher First Responder freuen sich über ihren Einsatzwagen. | Foto: Hanspeter Kraus2025/07/516883474_1054318166850889_5309768544286595265_n.jpg

ESCHENBACH – Große Freude bei der First Responder-Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach: Die ehrenamtliche Gruppe kann nun mit einem eigenen Einsatzfahrzeug ausrücken. Möglich gemacht haben das zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung, von lokalen Firmen und Banken.

Die First Responder-Gruppe wurde im August 2024 von engagierten Mitgliedern der Feuerwehr gegründet, um bei medizinischen Notfällen in und um Eschenbach schnell Erste Hilfe zu leisten – und damit das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes so kurz wie möglich zu halten. Seit ihrer Gründung hatte die Gruppe bereits 112 Einsätze.

Bislang stand dafür nur der Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr zur Verfügung. „Dafür sind wir der Gemeinde sehr dankbar“, sagt Harald Bauer, Leiter der Gruppe. „Allerdings brachte das auch Einschränkungen für den Feuerwehrbetrieb mit sich.“ Besonders die Jugendfeuerwehr musste bei Fahrten zu Übungen, Abnahmen und Leistungsprüfungen improvisieren, da der MTW für den First Responder-Dienst am Standort bleiben musste.

Umso größer ist nun die Erleichterung über den neuen Ford Kuga, der speziell für den First Responder-Dienst beschafft wurde. „Wir sind jetzt flexibler, schneller am Einsatzort – und die Feuerwehr kann ihren MTW wieder wie gewohnt nutzen. Das ist ein großer Gewinn für alle“, so Bauer. „Ein riesiges Dankeschön an alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Banken im Gemeindegebiet, die mit ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen dieses Projekt möglich gemacht haben.“

Info: Wer bei den First Respondern mitmachen will, kann sich unter [email protected] melden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren