FEUCHT – Sie unterstützen und vermitteln, wenn es in der Schulfamilie Konflikte gibt: Zwölf Kinder – acht Mädchen und vier Jungen – aus der 3. Klasse sind ab sofort als Streitschlichter in der Grundschule in Feucht unterwegs. Nach einem Training in den Grundlagen der Streitschlichtung nahmen sie stolz ihre Urkunden entgegen.
Das Streitschlichterprojekt existiert bereits seit über zehn Jahren. Kinder der 3. Klassen können sich zur Wahl stellen. Über mehrere Wochen hinweg haben sie regelmäßig mit der Jugendsozialarbeiterin und Projektleiterin Annemarie Hummel-Schart trainiert. In Rollenspielen lernen sie dabei die Grundlagen der Konfliktlösung. Bei einer Feierstunde bekamen sie nun von Konrektorin Dr. Caroline Rückert ihre Urkunden und eine grüne Armbinde – das Erkennungszeichen im Pausenhof. Die Konrektorin hob in ihrer Rede besonders die Hilfsbereitschaft und Vorbildfunktion hervor.
Verschwiegen und neutral
In einer Durchsage informierten die frischgebackenen Streitschlichter die anderen Kinder an der Schule, bei Streitigkeiten zu helfen, eine gute Lösung zu finden. Sie seien verschwiegen, neutral und würden darauf achten, dass jeder zu Wort komme und die Gesprächsregeln eingehalten werden.