Plätze schnell vergriffen

Workshop in Leinburg: „Küchlebacken mit den Landfrauen“

„Küchlebacken“ hieß es im Leinburger Gemeindezentrum. Bürgermeister Kraußer mit den Landfrauen (von links): stellvertretende Kreisbäuerin Heidi Loos, Kreisbäuerin Marion Fischer und Madeleine Schlegl sowie Sylvia Wagner (ganz rechts), und den Workshop-Teilnehmerinnen.
„Küchlebacken“ hieß es im Leinburger Gemeindezentrum. Bürgermeister Kraußer mit den Landfrauen (von links): stellvertretende Kreisbäuerin Heidi Loos, Kreisbäuerin Marion Fischer und Madeleine Schlegl sowie Sylvia Wagner (ganz rechts), und den Workshop-Teilnehmerinnen. | Foto: Christine Popp/Gemeinde Leinburg2025/06/459754c9c29879ded12b1d354cdb18c7f807702e_max1024x.jpg

LEINBURG – Sehr schnell vergeben waren die 15 Plätze für den Workshop „Küchlebacken mit den Landfrauen“, den die Gemeinde Leinburg im Rahmen der Reihe „Kultur im Zentrum“ organisiert hatte. Die Teilnehmerinnen konnten nicht nur zusehen beim „Küchlebacken“ der Landfrauen, sondern sie durften auch selbst den Hefeteig kneten und ausrollen, die „Küchle“ ausradeln und ins heiße Fett geben. Dazwischen gab es Tipps von stellvertretender Kreisbäuerin Heidi Loos und ihren Kolleginnen, wie das traditionelle Gebäck besonders gut gelingt und auf was man achten muss.

Viele gute Tipps

Leinburgs Bürgermeister Thomas Kraußer, begeisterter Hobbykoch, probierte alle Arbeitsschritte selbst aus – und dazwischen versorgte er die Kursteilnehmerinnen mit Getränken. Obwohl alle Teilnehmerinnen erfahrene Köchinnen und Bäckerinnen waren, waren sich die Frauen einig, „dass man sich von den Landfrauen noch viele gute Tipps und nützliche Handgriffe abschauen konnte“, wie es in einer Pressemitteilung der Gemeinde heißt.

Und so gingen viele mit dem festen Vorsatz heim, in diesem Jahr die „Küchle“ für die kommenden Kirchweihen selbst zu backen. Am Ende des Workshops durften die köstlichen „Küchle“ probiert und auch eine Tüte davon mit nach Hause genommen werden. Er könne sich gut vorstellen, so der Leinburger Bürgermeister Kraußer, zukünftig immer wieder solche kulinarischen Kurse im Rahmen von „Kultur im Zentrum“ anzubieten.

Wer die Landfrauen aus dem Landkreis live beim „Küchlebacken“ erleben will, kann zum „Tag der Regionen“ in Kirchensittenbach am 5. Oktober und Anfang November zur Consumenta im Nürnberger Messezentrum kommen

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren