NÜRNBERGER LAND – Am Wochenende geht der Landkreislauf in die nächste Runde. Wie schon im vergangenen Jahr führt die Strecke durch das südliche Nürnberger Land – von Entenberg nach Ezelsdorf. Am Zielort gibt es nicht nur einen Grund zum Jubeln – denn die Freiwillige Feuerwehr feiert ihre 150-Jahr-Feier aus dem Jahr 2020 nach, die wegen der Corona-Pandemie verschoben werden musste.
Das sind die zehn Etappen
- Los geht es am Samstag, 31. Mai, um 7 Uhr in Entenberg. Von dort ziehen die Läufer nach Weißenbrunn (3,7 km)
- In Weißenbrunn steht längste Etappe des gesamten Laufs an. Über 9,2 Kilometer führt der Weg nach Eismannsberg.
- Von Eismannsberg geht es weiter nach Hagenhausen (4,3 km).
- Als nächstes folgt die Etappe von Hagenhausen nach Rasch (3,8 km).
- Zwischen Rasch und Schwarzenbach sind es anschließend 5,3 km.
- Auf Schwarzenbach folgt Burgthann (5,6 km).
- Weiter gehts von Burgthann nach Pfeifferhütte (5 km).
- Nach Pfeifferhütte machen die Läuferinnen und Läufer in Lindelburg den nächsten Stopp (4,1 km).
- Die vorletzte Etappe von Lindelburg nach Oberferrieden ist mit 7,2 Kilometer die zweitlängste.
- Im letzten Abschnitt geht es 5,1 km von Oberferrieden nach Ezelsdorf.
Info: Näheres online unter www.landkreislauf.de.